Statt 18,95 €**
16,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, wie sich der Drogerie-Konzern dm in den nächsten Jahren positionieren muss, um im Handel für Drogerieartikel weiterhin erfolgreich sein zu können. Mittels einer SWOT-Analyse wird eine Empfehlung für die zukünftige Markenausrichtung des dm-Drogeriemarkts erarbeitet. Des Weiteren wird beleuchtet, inwiefern sich die empfohlene Markenausrichtung auf operativer Ebene in Produkt-, Kommunikations- und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, wie sich der Drogerie-Konzern dm in den nächsten Jahren positionieren muss, um im Handel für Drogerieartikel weiterhin erfolgreich sein zu können. Mittels einer SWOT-Analyse wird eine Empfehlung für die zukünftige Markenausrichtung des dm-Drogeriemarkts erarbeitet. Des Weiteren wird beleuchtet, inwiefern sich die empfohlene Markenausrichtung auf operativer Ebene in Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik manifestieren lässt. Zu Beginn der Arbeit erfolgt eine Kurzvorstellung der dm-drogerie markt GmbH + Co. KG. Daraufhin wird eine Situationsanalyse des Unternehmens, unter Einsatz der PESTEL-Analyse und der Porters Five Forces-Analyse, vorgenommen. Anschließend daran, werden die gewonnenen unternehmensinternen und unternehmensexternen Daten in eine SWOT-Matrix eingeordnet. Nach Auswertung der Ergebnisse wird darauffolgend eine mögliche zukünftige Markenausrichtung abgeleitet. Abschließend erfolgt die Formulierung konkreter Empfehlungen für die Produkt-, Kommunikations- und Distributionspolitik.