1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

Die Hintergründe der umwälzenden sozialen, politischen und religiösen Entwicklungen der Gegenwart aus dem Blickwinkel biblischer Prophetie. Gleichzeitig analysiert es die Bemühungen der Weltelite, einen zukünftigen globalen Megacrash zu verhindern. Kann die Menschheit im 21. Jahrhundert all ihr Knowhow nutzen, um einen Quantensprung in eine friedliche Epoche zu machen, oder steht der Untergang der Zivilisation bevor? Erscheint Jesus Christus wie angekündigt zum Anbruch des Reiches Gottes? Ein Buch, das Mut für die Herausforderungen des Alltags und zum Glauben an eine bessere Zukunft macht, weil das Beste noch bevorsteht.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.11MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Hintergründe der umwälzenden sozialen, politischen und religiösen Entwicklungen der Gegenwart aus dem Blickwinkel biblischer Prophetie. Gleichzeitig analysiert es die Bemühungen der Weltelite, einen zukünftigen globalen Megacrash zu verhindern. Kann die Menschheit im 21. Jahrhundert all ihr Knowhow nutzen, um einen Quantensprung in eine friedliche Epoche zu machen, oder steht der Untergang der Zivilisation bevor? Erscheint Jesus Christus wie angekündigt zum Anbruch des Reiches Gottes? Ein Buch, das Mut für die Herausforderungen des Alltags und zum Glauben an eine bessere Zukunft macht, weil das Beste noch bevorsteht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
ARNOLD ZWAHLEN, D. Min. (1957), studierte Theologie, ist verheiratet und engagierter Pastor und Projektleiter. Er führte zahlreiche Hilfsprojekte in Europa, Asien und Afrika durch und ist Autor der Schöpfungs- und Bibelexpo. Er hat eine Leidenschaft für einen authentischen biblischen Glauben, der hilfreich, begeisternd und praxisbezogenen ist. Dabei untersucht er gern gesellschaftliche Strömungen, um ihre Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft zu ergründen.