Die 15jährige Siu-Man begeht Selbstmord, nachdem sie nach einem sexuellen Übergriff in der U-Bahn und der Anzeige des Täters einem Shitstorm im Internet ausgesetzt war. Ihre ältere Schwester Nga-Yee, die einzige Verwandte, macht sich auf die Suche nach den Verantwortlichen und beauftragt den
berüchtigten Hacker N, sie zu unterstützen.
Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen klassischen…mehrDie 15jährige Siu-Man begeht Selbstmord, nachdem sie nach einem sexuellen Übergriff in der U-Bahn und der Anzeige des Täters einem Shitstorm im Internet ausgesetzt war. Ihre ältere Schwester Nga-Yee, die einzige Verwandte, macht sich auf die Suche nach den Verantwortlichen und beauftragt den berüchtigten Hacker N, sie zu unterstützen.
Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen klassischen Whodunnit-Krimi, der sich insbesondere einem Thema widmet: Wie leicht es heutzutage ist, Menschen mit Hilfe des Internets zu zerstören.
N, der hochintelligente, Menschen jedoch eher meidende Nerd, erklärt während seiner Recherchen seiner in IT-Dingen völlig unbedarften Klientin Nga-Yee (die vermutlich für entsprechende Leserinnen und Leser steht) in verständlicher Form die Grundlagen des Internets und der Vernetzung sowie die damit verbundenen Gefahren und Möglichkeiten für Kriminelle. Auch auf die Leichtigkeit, mit der sich eigene Spuren verwischen lassen und falsche Fährten gelegt werden können, weist er hin und setzt das Ganze gleich in die Tat um.
Wie Nga-Yee folgen wir Lesenden jedem neu entdeckten Ansatz, ziehen daraus unsere Schlüsse um am Ende festzustellen, dass doch Alles ganz anders war – obwohl N immer wieder predigt, dass ein Indiz noch lange kein Beweis ist. Es hilft nichts: Der Autor serviert die Erkenntnisse so überzeugend und schlüssig, dass man ihm immer wieder auf den Leim geht