Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Dietrich Bonhoeffer bleibt ein Stachel im Fleisch seiner Kirche
Sabine Dramm: V-Mann Gottes und der Abwehr. Dietrich Bonhoeffer und der Widerstand. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh. 2005, 303 Seiten, 22,95 [Euro].
Ferdinand Schlingensiepen: Dietrich Bonhoeffer 1906-1945. Eine Biographie. Verlag C. H. Beck, München 2005. 432 Seiten, 24,90 [Euro].
"Wir sind stumme Zeugen böser Taten gewesen, wir sind mit vielen Wassern gewaschen, wir haben die Künste der Verstellung und der mehrdeutigen Rede gelernt, wir sind durch Erfahrung mißtrauisch gegen die Menschen geworden und mußten ihnen die Wahrheit und das freie Wort oft schuldig bleiben, wir sind durch unerträgliche Konflikte mürbe oder vielleicht sogar zynisch geworden - sind wir noch brauchbar?" Diese selbstkritische Frage richtete Dietrich Bonhoeffer zum Jahresende 1943 an seine engsten Freude. "Sind wir noch brauchbar", das fragte eine der wenigen Lichtgestalten des Bekenntniskampfes gegen die "Deutschen Christen", die sich als eine Art protestantischer SA verstanden haben und in Jesus sowenig einen Juden sehen wollten wie in den getauften "nichtarischen" Christen Glaubensbrüder.
Vor 1945 war Bonhoeffer in seiner Kirche isoliert. Er wurde seit der Mitte der dreißiger Jahre diffamiert und preisgegeben. Das änderte sich nach 1945. Denn rasch wurde er zu einem Märtyrer umgedeutet und benutzt, um von der Anpassung größer Teile des Protestantismus an das nationalsozialistische Herrschaftssystem abzulenken. Viele Gemeinden nannten sich nach Bonhoeffer, sangen den Choral "Von guten Mächten" und verloren allmählich das Gefühl für das Sperrige, Herausfordernde, so gar nicht Besänftigende einer Persönlichkeit, die in dem Zwielicht agiert hatte, das ein diktatorisches System charakterisiert. Denn Diktaturen machen Menschen schuldig. Deshalb schrieb Helmuth James Graf von Moltke einmal von der "Schuld an der Schuld der Verbrecher".
Über Bonhoeffer zu schreiben, bedeutet heute, fast vierzig Jahre nach der Veröffentlichung der monumentalen Biographie aus der Feder seines engsten Freundes Eberhard Bethge, eine Herausforderung annehmen. Bethges Arbeit bleibt die Wichtigste, weil sie Innen- und Außensicht verbindet. Zwei höchst unterschiedliche Arbeiten versuchen sich an neuen biographischen Zugängen auf eine unverwechselbare, sich dabei nicht überschneidende Weise. Sabine Dramm fragt nach Bonhoeffers Wirken im Widerstand, im Umkreis der Abwehr, als Teil des nationalsozialistischen Herrschaftssystems. Sie prüft die Überlieferung, geradezu kriminalistisch stellt sie Widersprüche heraus, wehrt sich gegen jede Überhöhung, gegen Heroisierung, gegen Vermutungen. Sie will bewerten, was wir sicher wissen. So schreibt sie ein ehrliches Buch ohne Schnörkel, oder Verzeichnungen. Sie macht gerade deutlich, was Bonhoeffer antrieb. Er war zutiefst durchdrungen von seiner Willen zur Verantwortung auch dann, wenn er wußte, daß er Schuld auf sich lud. Damit meinte er keineswegs nur eine vage metaphysische Schuld, wie Karl Jaspers sie später beschrieb, denn er stand für seine Handlungen ganz konkret ein.
Frau Dramm macht deutlich, wie Bonhoeffer durch seine Überzeugung, daß man als Christ schuldig und dennoch gerechtfertigt werden könnte, Regimegegner in ihren Überlegungen vor einem Anschlag auf das Leben anderer beeinflußte. Er wird von ihr geradezu als Seelsorger des Widerstands gedeutet. Der Einsatz gegen Hitler aber rechtfertigte nicht, sondern er konnte schuldig machen. Deshalb setzte Bonhoeffer zugleich auf einen gnädigen Gott. Die Autorin korrigiert viele Mythen, verschweigt keine Differenzen und Entfremdung, etwa zwischen Bonhoeffer und Moltke, und bewertet so die tatsächliche Bedeutung Bonhoeffers für den politischen Widerstand so zurückhaltend. Wichtig war seine Verbindung zu dem englischen Bischof Bell; tragisch war, daß er manches Mißtrauen anderer Gesprächspartner, selbst des großen Karl Barth, nicht tiefgreifend abbauen konnte. Vielleicht verstand er den Basler Theologen sogar, denn es war doch merkwürdig, daß ein oppositioneller protestantischer Geistlicher in den Diensten des nationalsozialistischen Staates durch Europa reiste.
Ferdinand Schlingensiepen hat da einen ganz anderen Zugriff. Er stützt sich auf Bethges Überlieferung und nutzt diese wie eine historische Quelle. Dennoch fällt er weit hinter Bethge zurück, denn dieser hatte sich das Gespür für die Einsamkeit seines Freundes bewahrt, dem man eine Anstellung als Geistlicher verweigert, dem man seine Lehrbefugnis an der Berliner Universität genommen und selbst innerhalb der Bekennenden Kirche nicht nur isoliert, sondern geradezu lächerlich gemacht hatte. Schlingensiepen setzt ganz traditionell ein, erwähnt Vorfahren, verbindet Ereignisse im Leben des Jugendlichen mit späteren Erlebnissen und zeichnet so eine Lebensgeschichte, die sich durch wachsende Konsequenz und Kontinuität auszeichnen sollte. Manchmal korrigiert er seinen Helden - etwa wegen seines rückständigen Frauenbildes, etwa, als er aus heutiger Sicht politisch so unkorrekt von "Negern" spricht. Das habe einfach der Zeit entsprochen, wird der Leser belehrt.
Dafür vermißt man anderes. Bonhoeffer hatte sehr darunter gelitten, daß er den Wunsch seiner Zwillingsschwester abgelehnt hatte (dabei der Empfehlung seiner Kirchenführung folgend), den im April 1933 verstorbenen jüdischen Schwiegervater Leibholz - Vater des später so berühmten Verfassungsrichters - zu bestatten. War dieses Versagen vor den Zeitströmungen, die auf den Straßen so mächtig spürbar waren, nicht ein entscheidender Ausgangspunkt für die sich 1933 und 1934 im Kirchenkampf dann so sehr steigernde Radikalität seines bekenntnistreuen Glaubens? Legte er sich deshalb so sehr mit den "Deutschen Christen" an? Und erklärte sich seine doppelte Rückkehr aus dem Ausland - aus London und dann noch einmal unmittelbar vor Kriegsbeginn - nicht aus seinem Willen zur Verantwortung für die deutschen Dinge? Klingt Bonhoeffer nicht manchmal wie ein Nationalist? Schlingensiepen gelingt es nicht wie Sabine Dramm, die Widersprüche eines Menschen zu zeichnen, der sich in einem diktatorischen System tagtäglich entscheiden mußte, der zunächst keine Kompromisse einging, der sich dann auf eine Mitarbeit im Zentrum der Macht einließ. Das tat er, um das Regime zu überwinden. Und zugleich rückte er dennoch in das System hinein, lebte im Zwielicht. Schließlich wollte er die Niederlage, weil er Deutschland liebte.
Später hat die Widerstandsgeschichte oftmals, vor allem bei militärischem und diplomatischem Widerstand, Verstrickungen zu leugnen versucht. Man tat so, als hätten Regimegegner nur für den Widerstand gearbeitet, als seien sie niemals in das System und dessen Politik, Krieg und Verbrechen verstrickt gewesen. Dabei war es eine besondere Leistung mancher Regimegegner, das Spannungsverhältnis von Kooperation und Konfrontation zu bewältigen. Ein Position zu überwinden, die man, und sei es nur partiell, mit dem System geteilt hatte, das ist die entscheidende Voraussetzung für die Entscheidung, in Widerspruch und Widerstand zu leben, zu handeln und dabei zu wissen: Die Entscheidung für die Gegnerschaft ist nicht umkehrbar. Deshalb war der einmal eingeschlagene Weg konsequent bis an das Ende zu gehen. Dabei konnte der Regimegegner durchaus neue Schuld auf sich laden. Bonhoeffer wollte sich nicht rechtfertigen durch seine Tat, sondern er wollte im Widerstand seine Verantwortungsfähigkeit unter Beweis stellen.
Schlingensiepen bahnt den Zugang zum Theologen Bonhoeffer und schließt eine Dimension, die seine ethische Fundierung deutlich macht, Frau Dramm bahnt den Zugang zum handelnden Menschen. Beide Verfasser, so unterschiedlich ihr Zugang ist, betonen dabei die Bedeutung von Bonhoeffers "Ethik"-Fragment als Subtext nicht nur des Widerstandes, sondern einer bewußt verarbeiteten Wirklichkeit des "Dritten Reiches". In seiner Ethik denkt Bonhoeffer über Schuld und Verantwortung, über letzte und vorletzte Dinge, über Gemeinschaft und Gnade, über Nation und die Grenzen des Staates nach. In der Ethik bleibt Bonhoeffers Distanz sich selbst gegenüber deutlich. Er rechtfertigt sich nicht und verwehrt damit allen, die sich auf Bonhoeffer berufen, sich durch die Beschäftigung mit ihm zu rechtfertigen. Er bleibt ein Stachel im Fleisch seiner Kirche, mag sie ihn noch so oft zu einem der Ihrigen erklären. Denn er wurde diffamiert, er starb einsam, er blieb sich in dieser Einsamkeit selbst treu. Kirche war für ihn wichtig, trug aber niemals eine Rechtfertigung in sich. Sie war schuldig geworden durch ihr Schweigen. "Wer nicht jüdisch schreit", der möge auch nicht gregorianisch singen. Bonhoeffer ist kein Kirchenbesitz, sondern bleibt eine Aufgabe für jeden, der sucht und seine eigne Gefährdung ahnt.
PETER STEINBACH
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Perlentaucher-Notiz zur ZEIT-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH