Aus dem Inhalt
· Technische Umsetzung, inhaltliche Gestaltung und Implementierungsmöglichkeiten, rechtliche Aspekte
· Einsatz bei Angststörungen, Depression, Sucht, Traumafolgen, psychotische Störungen, chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Tumorerkrankungen oder chronische Schmerzen
· Möglichkeiten zum Stressmanagement, bei Nikotinabhängigkeit und zur Verbesserung der Ernährung und der körperlichen Aktivität
· Differentielle Wirksamkeit, Wirkfaktoren und Veränderungsmechanismen
· Innovationen zur Personalisierung und KI-Basierung digitaler Gesundheitsinterventionen
Die Herausgeber
Prof. Dr. David Ebert ist Leiter der Abteilung Psychology und Digital Mental Health Care der Technischen Universität München (TUM)
Prof Dr. Harald Baumeister ist Leiter der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Ulm
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.