39,00 €
39,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.02.25
payback
0 °P sammeln
39,00 €
39,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.02.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
39,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.02.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
39,00 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 27.02.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Technologische Innovationen revolutionieren nicht nur die Industrie, sondern beeinflussen auch genuin »analoge« Tätigkeiten wie das Musikmachen und die Musikausbildung an Kunst- und Musikhochschulen. Doch wie genau wirkt sich die digitale Transformation auf die Lehre aus? Vasiliki Papadopoulou analysiert den Wandel der tertiären Musikausbildung in Österreich und der Schweiz und fokussiert dabei auf Entscheidungsträger*innen und ihre kognitiven Prozesse. Anhand einer umfassenden Kontextanalyse und von Expert*innen-Interviews zeigt sie, wie kognitive Frames und Heuristiken die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Technologische Innovationen revolutionieren nicht nur die Industrie, sondern beeinflussen auch genuin »analoge« Tätigkeiten wie das Musikmachen und die Musikausbildung an Kunst- und Musikhochschulen. Doch wie genau wirkt sich die digitale Transformation auf die Lehre aus? Vasiliki Papadopoulou analysiert den Wandel der tertiären Musikausbildung in Österreich und der Schweiz und fokussiert dabei auf Entscheidungsträger*innen und ihre kognitiven Prozesse. Anhand einer umfassenden Kontextanalyse und von Expert*innen-Interviews zeigt sie, wie kognitive Frames und Heuristiken die Entscheidungsfindung steuern - und deckt dabei kongruente und gegensätzliche Tendenzen auf, die einen Blick in die Zukunft der digitalen Musikausbildung erlauben.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Vasiliki Papadopoulou (PhD, MBA), geb. 1984, ist Senior Academy Scientist an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (Wien) und Dozentin mit Schwerpunkt Musikwissenschaft an der Zürcher Hochschule der Künste. Neben ihrer Tätigkeit in musikwissenschaftlichen Editionsprojekten widmet sie sich der Erforschung von Entscheidungsfindungsprozessen.