Der Inhalt
Begriff, Ziele und Steuerung der Digitalisierung
Digitalisierung auf kommunaler Ebene
Digitalisierung auf Landesebene
Digitalisierung auf Bundesebene
Treiber, Ratgeber, Meinungsmacher
Wirkungen und Erfolge der Digitalisierung
Handlungsempfehlungen für Politiker und IT-Verantwortliche
Die Zielgruppen
Organisations- und Haushaltsverantwortliche in Bund und Ländern sowie Kommunalverwaltungen
Fachpolitiker mit den Schwerpunkten, Verwaltungs- und Innovationsmanagement
IT-Verantwortliche in Behörden
Leiter von Stabsstellen für E-Government, Verwaltungsmodernisierung und Smart City
Studenten und Dozenten der Fächer Public Management, E-Government, Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsinformatik
Berater
Die Herausgeber
Dr. Roland Heuermann ist IT-Strategieberater, ehemaliger IT-Leiter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Autor mehrerer Fachbücher zu Management-Themen sowie Lehrbeauftragter für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule des Bundes in Brühl.
Prof. Dr. Matthias Tomenendal lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management und Consulting, an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und ist Direktor der Berlin Professional School.
Christian Bressem ist Client Director der Unit Länder und Kommunen Nord in einem IT-Systemhaus.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.