Digitalisierung leicht gemacht
Aus dem Inhalt
- Digitale Praxisorganisation und Infrastruktur der Telematik
- Digitale Therapieangebote wie z. B. Physiocoaching und Videotherapie
- Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz
- Marketing, Social Media-Kanäle und Search Engine Optimization (SEO)
- Plus: Videos via MoreMedia-App veranschaulichen die Umsetzung in die Praxis optimal!
Profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung und erweitern Sie Ihre Praxis um zeitgemäße Therapieangebote.
Die Autorin
¿Dr. Beate Kranz-Opgen-Rhein, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und promoviert im Fach Theoretische Medizin. Sie ist in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Biomechanik, Myofasziale Triggerpunkt Therapie (IGTM) und Osteopathie (FVDH) tätig, Partnerin bei PhysiOnline Sprechstunde GbR sowie Hochschuldozentin und Autorin für Physiotherapie, Naturheilkunde und Komplementäre Heilverfahren.
Unter Mitarbeit von Prof. Dr. iur. Remo Laschet, Rechtsanwalt bei Rechtskontor, Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Professor für Wirtschaftsrecht und Konfliktforschung an der Rheinische Fachhochschule Köln (RFH). Geschäftsführender Direktor des RIK Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung, Justitiar von Physio Deutschland - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno