4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dilwen ist zum Magier geworden und hat mit einer buntzusammengewürfelten Truppe eine magische Widderstatue erschaffen. Doch im letzten Moment werden er und seine Gefährten hintergangen. Maldon nimmt die Statue an sich, um die Alleinherrschaft über Meriad zu erlangen. Dilwen schwört, sich zu rächen. Zusammen mit dem Ziegenbockreiter Jesco, dem gutmütigen Tore, der kühnen Erla, dem Bibliothekar Gunnar und dem hünenhaften Sigmarr möchte er den Verräter aufhalten. Und sie haben eine Idee, nachdem sie erlebt haben, dass ein Bolkat gegen die Magie der Widderstatue resistent ist. Leider ist dieser…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.06MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dilwen ist zum Magier geworden und hat mit einer buntzusammengewürfelten Truppe eine magische Widderstatue erschaffen. Doch im letzten Moment werden er und seine Gefährten hintergangen. Maldon nimmt die Statue an sich, um die Alleinherrschaft über Meriad zu erlangen. Dilwen schwört, sich zu rächen. Zusammen mit dem Ziegenbockreiter Jesco, dem gutmütigen Tore, der kühnen Erla, dem Bibliothekar Gunnar und dem hünenhaften Sigmarr möchte er den Verräter aufhalten. Und sie haben eine Idee, nachdem sie erlebt haben, dass ein Bolkat gegen die Magie der Widderstatue resistent ist. Leider ist dieser mit Urzeg geflüchtet. Der Korzûg, weil er erkannt hat, ein hässliches und stinkendes Monster zu sein, und der Bolkat, da er sich maßlos in diesen verliebt hat.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Salvatore Treccarichi ist der Sohn sizilianischer Einwanderer. Er wurde in Deutschland geboren und ist in Mönchengladbach groß geworden, bevor er sein Studium in Aachen absolvierte. Seit 2010 ist er in Bochum wohnhaft und Vater einer Tochter. 2016 bis 2019 veröffentlicht er die 10-teilige Gerwod-Serie. Von 2019 bis 2021 seine 5-teilige Honua-Serie und 2021 bis 2022 die vierteilige »Adriners Söhne«-Serie. »Dilwens Rache" ist die Fortsetzung von "Dilwens Plan".