19,99 €
Statt 24,95 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 24,95 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 24,95 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 24,95 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Achtsamkeit als Wahrnehmungshaltung und Methode zur Stressreduktion ist seit einigen Jahren ein viel diskutiertes Thema in der psychologischen Forschung. Eine eindeutige Definition und klare Abgrenzung zu verwandten Konzepten und zum alltagssprachlichen Gebrauch des Begriffes fehlen jedoch. Auch finden sich in vielen Theorien und Traditionen Achtsamkeitsmerkmale, ohne dass diese explizit als solche bezeichnet werden. Um Konzepte der Achtsamkeit für pädagogische und psychologische Kontexte nutzbar zu machen, braucht es eine eindeutige Verständigungsgrundlage. Janike Tammena untersucht, was…mehr

Produktbeschreibung
Achtsamkeit als Wahrnehmungshaltung und Methode zur Stressreduktion ist seit einigen Jahren ein viel diskutiertes Thema in der psychologischen Forschung. Eine eindeutige Definition und klare Abgrenzung zu verwandten Konzepten und zum alltagssprachlichen Gebrauch des Begriffes fehlen jedoch. Auch finden sich in vielen Theorien und Traditionen Achtsamkeitsmerkmale, ohne dass diese explizit als solche bezeichnet werden. Um Konzepte der Achtsamkeit für pädagogische und psychologische Kontexte nutzbar zu machen, braucht es eine eindeutige Verständigungsgrundlage. Janike Tammena untersucht, was genau sich hinter dem Begriff Achtsamkeit verbirgt. Sie arbeitet Parallelen zwischen Achtsamkeit im Buddhismus, in westlichen Philosophien und in der psychologischen Forschung heraus und fasst die grundlegenden traditions- und theorieübergreifenden Dimensionen in einem Achtsamkeitsmodell zusammen. Anhand von Interviews mit Beratenden zeigt sie schließlich, welche dieser Achtsamkeitsdimensionen sich in professionellen Beratungsprozessen wiederfinden und welche Möglichkeiten in einer achtsamen Haltung und Beziehungsgestaltung für pädagogische und psychologische Kontexte liegen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.