Michael Pfaffermayr
Direktinvestitionen im Ausland (eBook, PDF)
Die Determinanten der Direktinvestitionen im Ausland und ihre Wirkung auf den Außenhandel
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Michael Pfaffermayr
Direktinvestitionen im Ausland (eBook, PDF)
Die Determinanten der Direktinvestitionen im Ausland und ihre Wirkung auf den Außenhandel
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Der Band beschäftigt sich mit den Auswirkungen zunehmender Direktinvestitionen im Ausland auf die Exporttätigkeit. Dazu werden Modelle der Industrieökonomie und der neueren Außenhandelstheorie verwendet, und es wird gezeigt, daß je nach Ursache und Motiv der Direktinvestitionen auch ein komplementäres Verhältnis erklärt werden kann. Zudem wird die strategische Bedeutung von Direktinvestitionen analysiert. Im empirischen Teil wird anschließend der Zusammenhang zwischen Direktinvestitionen im Ausland und Exporten für Österreich ökonometrisch untersucht.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 19.04MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Matthias GöckeStarke Hysteresis im Außenhandel (eBook, PDF)38,66 €
- -20%11Karl FarmerWachstum und Außenhandel (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Santiago García-EchevarríaWirtschaftsentwicklung Spaniens Unter dem Einfluss der Europäischen Integration (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11Christian HauserAußenwirtschaftsförderung für kleine und mittlere Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland (eBook, PDF)53,94 €
- -22%11Rudolf SachsLeitfaden Außenwirtschaft (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Karl Robert RingelExportmarktforschung als Informationsaufgabe (eBook, PDF)42,99 €
- Holger IversDie Internationalisierung der Kleinen Unternehmen (eBook, PDF)42,00 €
- -26%11
-
-
Der Band beschäftigt sich mit den Auswirkungen zunehmender Direktinvestitionen im Ausland auf die Exporttätigkeit. Dazu werden Modelle der Industrieökonomie und der neueren Außenhandelstheorie verwendet, und es wird gezeigt, daß je nach Ursache und Motiv der Direktinvestitionen auch ein komplementäres Verhältnis erklärt werden kann. Zudem wird die strategische Bedeutung von Direktinvestitionen analysiert. Im empirischen Teil wird anschließend der Zusammenhang zwischen Direktinvestitionen im Ausland und Exporten für Österreich ökonometrisch untersucht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642514579
- Artikelnr.: 53401652
- Verlag: Physica-Verlag HD
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642514579
- Artikelnr.: 53401652
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A Einleitung.- B Die Theorie der Direktinvestitionen und die Theorie Multinationaler Unternehmen.- B.1 Der eklektische Ansatz von Dunning.- B.2 Der Transaktionskostenansatz.- B.3 Fazit.- C Aussenhandel und Multinationale Unternehmen.- C.1 Theoretische Fragestellung.- C.2 Kapitalmobilität und traditionelle Außenhandelstheorie.- C.3 Multinationale Unternehmen mit weltweitem Monopol.- C.3.1 Horizontale Direktinvestitionen im Ausland.- C.3.2 Vertikale Direktinvestitionen im Ausland.- C.3.3 Direktinvestition vs. Vertragslösung: Asymmetrische Information und Moral Hazard am Beispiel vertikaler Direktinvestitionen.- C.4 Die Strategische Bedeutung von Direktinvestitionen in einem Duopol.- C.4.1 Duopol am Auslandsmarkt: Auslandsproduktion vs. Exporte bei Cournot- und Bertrand-Wettbewerb.- C.4.2 Auslandsproduktion vs. Exporte in einem Kapazitätsspiel.- C.5 Neue Außenhandelstheorie, Wachstum und multinationale Unternehmen.- C.6 Fazit.- D Die Internationalisierung Österreichs aus Empirischer Sicht.- D.1 Die Internationalisierung Österreichs in den 80er und frühen 90er Jahren.- D.2 Direktinvestitionen und Exporte: Untersuchung der aggregierten Größen.- D.2.1 Der Zusammenhang zwischen Auslandsinvestitionen und Exporten: Eine deskriptive, zeitreihenanalytische Untersuchung.- D.2.2 Der Zusammenhang zwischen Auslandsinvestitionen und Exporten: Eine Untersuchung anhand gepoolter Zeitreihen-Querschnittsdaten.- D.3 Fazit.- E Zusammenfassende Schlussfolgerungen.- Appendix 1: Komparative Statik für die Wahrscheinlichkeit der Auslandsproduktion im internationalen Duopol.- Appendix 2: Die Entwicklung der Produkt- und Faktorpreise und des interindustriellen Handels im allgemeinen Gleichgewichtsmodell mit monopolistischer Konkurrenz und multinationalen Unternehmen, wenn es keinen technischen Fortschritt gibt.- Appendix 4: Zur Schätzung von dynamischen Fixed-Effects-Modellen mit Instrumentenvariablen anhand der Methode der Generalized Method of Moments .- 1. Ökonometrische Grundlagen dynamischer Modelle für Panel Daten.- 2. Eine Alternative für Spezifikation 1 in orthogonalen Abweichungen.- Literatur.
A Einleitung.- B Die Theorie der Direktinvestitionen und die Theorie Multinationaler Unternehmen.- B.1 Der eklektische Ansatz von Dunning.- B.2 Der Transaktionskostenansatz.- B.3 Fazit.- C Aussenhandel und Multinationale Unternehmen.- C.1 Theoretische Fragestellung.- C.2 Kapitalmobilität und traditionelle Außenhandelstheorie.- C.3 Multinationale Unternehmen mit weltweitem Monopol.- C.3.1 Horizontale Direktinvestitionen im Ausland.- C.3.2 Vertikale Direktinvestitionen im Ausland.- C.3.3 Direktinvestition vs. Vertragslösung: Asymmetrische Information und Moral Hazard am Beispiel vertikaler Direktinvestitionen.- C.4 Die Strategische Bedeutung von Direktinvestitionen in einem Duopol.- C.4.1 Duopol am Auslandsmarkt: Auslandsproduktion vs. Exporte bei Cournot- und Bertrand-Wettbewerb.- C.4.2 Auslandsproduktion vs. Exporte in einem Kapazitätsspiel.- C.5 Neue Außenhandelstheorie, Wachstum und multinationale Unternehmen.- C.6 Fazit.- D Die Internationalisierung Österreichs aus Empirischer Sicht.- D.1 Die Internationalisierung Österreichs in den 80er und frühen 90er Jahren.- D.2 Direktinvestitionen und Exporte: Untersuchung der aggregierten Größen.- D.2.1 Der Zusammenhang zwischen Auslandsinvestitionen und Exporten: Eine deskriptive, zeitreihenanalytische Untersuchung.- D.2.2 Der Zusammenhang zwischen Auslandsinvestitionen und Exporten: Eine Untersuchung anhand gepoolter Zeitreihen-Querschnittsdaten.- D.3 Fazit.- E Zusammenfassende Schlussfolgerungen.- Appendix 1: Komparative Statik für die Wahrscheinlichkeit der Auslandsproduktion im internationalen Duopol.- Appendix 2: Die Entwicklung der Produkt- und Faktorpreise und des interindustriellen Handels im allgemeinen Gleichgewichtsmodell mit monopolistischer Konkurrenz und multinationalen Unternehmen, wenn es keinen technischen Fortschritt gibt.- Appendix 4: Zur Schätzung von dynamischen Fixed-Effects-Modellen mit Instrumentenvariablen anhand der Methode der Generalized Method of Moments .- 1. Ökonometrische Grundlagen dynamischer Modelle für Panel Daten.- 2. Eine Alternative für Spezifikation 1 in orthogonalen Abweichungen.- Literatur.