-21%11
54,99 €
69,99 €**
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
27 °P sammeln
-21%11
54,99 €
69,99 €**
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
27 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-21%11
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
27 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-21%11
54,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
27 °P sammeln
  • Format: PDF

Carola Meier geht in diesem Buch der Frage nach, ob Teilnehmende von Twinning-Projekten durchgeführt vom Bundeskriminalamt in Kroatien und der Türkei einen Einfluss von Diversität auf die Arbeitsdimensionen Kultur, Kommunikation und Kooperation wahrnehmen. Dabei ist die theoretische Befassung mit Diversitätsmanagement sowie dem EU-Förderinstrument Twinning als Basis essentiell. Die empirisch erarbeiteten Erkenntnisse aus Interviews mit 13 Teilnehmenden von Twinning-Projekten in Kroatien und der Türkei werden in den oben genannten Arbeitsdimensionen miteinander verglichen. Die Autorin MMag.…mehr

Produktbeschreibung
Carola Meier geht in diesem Buch der Frage nach, ob Teilnehmende von Twinning-Projekten durchgeführt vom Bundeskriminalamt in Kroatien und der Türkei einen Einfluss von Diversität auf die Arbeitsdimensionen Kultur, Kommunikation und Kooperation wahrnehmen. Dabei ist die theoretische Befassung mit Diversitätsmanagement sowie dem EU-Förderinstrument Twinning als Basis essentiell. Die empirisch erarbeiteten Erkenntnisse aus Interviews mit 13 Teilnehmenden von Twinning-Projekten in Kroatien und der Türkei werden in den oben genannten Arbeitsdimensionen miteinander verglichen.
Die Autorin
MMag. Carola Meier, MA absolvierte Universitätsstudien der Rechtswissenschaften und Französisch. Im Zuge des Masterlehrgangs "Projektmanagement und Organisation" an der FH des Bfi Wien verfasste sie eine Masterarbeit über Diversität in Twinning-Projekten durchgeführt vom Bundeskriminalamt, für welches sie fünf Jahre in der internationalen Projektarbeit tätigwar. Für diese Abschlussarbeit erhielt sie den 3. Platz des Christian-Malus-Würdigungspreises. Aktuell arbeitet sie als Juristin in der Sektion Familie und Jugend des Bundeskanzleramts und befasst sich mit der europäischen und internationalen Familien- und Jugendpolitik.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
MMag. Carola Meier, MA absolvierte Universitätsstudien der Rechtswissenschaften und Französisch. Im Zuge des Masterlehrgangs "Projektmanagement und Organisation" an der FH des Bfi Wien verfasste sie eine Masterarbeit über Diversität in Twinning-Projekten durchgeführt vom Bundeskriminalamt, für welches sie fünf Jahre in der internationalen Projektarbeit tätig war. Für diese Abschlussarbeit erhielt sie den 3. Platz des Christian-Malus-Würdigungspreises. Aktuell arbeitet sie als Juristin in der Sektion Familie und Jugend des Bundeskanzleramts und befasst sich mit der europäischen und internationalen Familien- und Jugendpolitik.