Der Inhalt
- >Hilfe zur Selbsthilfe<
- Gemeinwesenorientierte Entwicklungszusammenarbeit
- Entwicklungsprojekte aus interaktionistischer Perspektive
- Herstellung von Gemeinde und Gemeinschaft und organisatorischer Anschlussfähigkeit
- Das Verhältnis der Entwicklungspartner
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Sozialwissenschaften, Entwicklungssoziologie, Organisationssoziologie und -pädagogik sowie Sozialen Arbeit
- Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit, NGOs
Der Autor
Dr. Andreas Wagner arbeitet derzeit als Berater für die GIZ in Südafrika. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hildesheim nach seinem Studium der Soziologie an den Universitäten Augsburg und Kapstadt im Rahmen empirischer Forschungsarbeiten zu HIV/AIDS und sozialen Sicherungssystemen im südlichen Afrika tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.