0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Doktor Emil Gräsle war als Schiffsarzt auf allen Weltmeeren und ist Badearzt auf Lanzarote. Doch der einsame Junggeselle beabsichtigt nach dem Tod seiner Schwester sesshaft zu werden; er wird Badearzt in einer kleinen Kurstadt. Sein weniges Selbstvertrauen aber führt dazu, dass er einen ungewöhnlichen Weg geht - auch und insbesondere was Frauen angeht. Zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur gehört dieses Meisterwerk eines Athur Schnitzlers mit anhaltendem und vielfältigem Einfluss auf den lesenden Menschen und die Literaturgeschichte - bis heute. Spannend und unterhaltend, vielschichtig…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.36MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Doktor Emil Gräsle war als Schiffsarzt auf allen Weltmeeren und ist Badearzt auf Lanzarote. Doch der einsame Junggeselle beabsichtigt nach dem Tod seiner Schwester sesshaft zu werden; er wird Badearzt in einer kleinen Kurstadt. Sein weniges Selbstvertrauen aber führt dazu, dass er einen ungewöhnlichen Weg geht - auch und insbesondere was Frauen angeht. Zum unbestrittenen Kanon der Weltliteratur gehört dieses Meisterwerk eines Athur Schnitzlers mit anhaltendem und vielfältigem Einfluss auf den lesenden Menschen und die Literaturgeschichte - bis heute. Spannend und unterhaltend, vielschichtig und tiefgründig, informativ und faszinierend sind die E-Books großer Schriftsteller, Philosophen und Autoren der einzigartigen Reihe "Weltliteratur erleben!".

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.


Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Arthur Schnitzler (1862-1931), war einer der größten österreichischen Erzähler, Dramatiker und bekanntesten Vertreter der Literarischen Moderne.Nach dem Abitur studierte er Medizin, wurde Assistenzarzt an der Poliklinik und dann praktischer Arzt, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1891 wurde Schnitzlers erstes Theaterstück uraufgeführt. Schnitzler ist berühmt für seine psychologische Erzählweise.

Wolfgang Lukas, geb. 1959, ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Wuppertal, Projektleiter von »C. F. Meyers Briefwechsel« und Mitherausgeber von Arthur Schnitzler: »Digitale historisch-kritische Edition (Werke 1905-1931)«.

Michael Scheffel, geb. 1958; Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft und neuere deutsche Literaturgeschichte i. R.; Studium an den Universitäten von Tübingen, Tours und Göttingen; Lehr- und Forschungstätigkeit zuletzt an der Bergischen Universität Wuppertal. Zahlreiche Publikationen zu Fragen der Erzählforschung und zur Literatur vor allem der Zeit um 1900. Zusammen mit Wolfgang Lukas leitet Scheffel die Wuppertaler Arbeitsstelle des in Kooperation mit der Universität Cambridge (UK), der Cambridge University Library (CUL) und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach sowie mit dem Trier Center for Digital Humanities durchgeführten und im Akademienprogramm geförderten Forschungsprojekts »Arthur Schnitzler. Digitale historisch-kritische Edition (Werke 1905 bis 1931)«.