-> Story + Charaktere:
"Wächter" war der dritte und letzte der drei neu erschienen Romane der neuen Staffel "Doors" von Markus Heitz, den ich gelesen hatte. Wie schon bei Staffel 1 lassen sich die 3 Romane völlig unabhängig voneinander lesen und obwohl die Charaktere dieselben sind, spielen sich
die Geschichten völlig unterschiedlich ab. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass man…mehr-> Story + Charaktere:
"Wächter" war der dritte und letzte der drei neu erschienen Romane der neuen Staffel "Doors" von Markus Heitz, den ich gelesen hatte. Wie schon bei Staffel 1 lassen sich die 3 Romane völlig unabhängig voneinander lesen und obwohl die Charaktere dieselben sind, spielen sich die Geschichten völlig unterschiedlich ab. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass man Staffel 2 auch lesen kann, wenn man Staffel 1 nicht kennt - es wird dennoch alles gut genug erklärt.
Nachdem ich von "Energija" regelrecht begeistert war und mir "Wächter" sehr gut gefallen hat, griff ich sofort zum nächsten Band der neuen "Doors" Staffel. Ehrlich gesagt war ich etwas skeptisch, denn viele andere Rezensenten äußerten, dass dies der schlechteste der drei Bände sei. Ehrlich gesagt kann ich dem nicht unbedingt zustimmen, auch wenn ich auch an diesem Band ein paar Kritikpunkte anbringen kann.
Von den drei "Doors" Romanen gefiel mir "Energija" definitiv am besten, denn dieses Buch gefiel mir nicht nur vom Grundgerüst her am besten, sondern auch von der Aufmachung der Charaktere. Auch wenn man mit jedem Band der Serie immer wieder ein bisschen mehr von den einzelnen Charakteren erfährt, obwohl sich deren Schicksal und deren Erlebnisse unterscheiden, ergibt sich nach allen drei Bänden ein schlüssiges Gesamtbild - und man hat das Gefühl, die Charaktere richtig gut kennengelernt zu haben.
In "Vorsehung" geht es dieses Mal viel um Ägypten, Mumien und Untote, natürlich neben den altbekannten Themen rund um Particulae, die Hackerin Nótt, Wilhelm Pastinak und Anton Gärtner, Milana und die übrigen Charaktere. Ich persönlich konnte mit diesem Thema rund um Ägypten nur wenig anfangen und brauchte einige Zeit, mich mit diesen Untoten/der Mumie "anzufreunden". Irgendwann kam ich dann zwar damit zurecht, ganz glücklich war ich darüber allerdings nicht. Die verschiedenen Charaktere werden auch hier wieder mehr oder weniger dargestellt und hier empfand ich besonders Anton Gärtner (der mir in "Wächter" gar nicht so gut gefallen wollte) als recht sympathisch.
Außerdem empfand ich die Geschichte in diesem Band als besonders "sprunghaft" - kaum angekommen in einer Szene, wechselte es schon in die nächste. Damit tat ich mir bei diesem Buch doch etwas schwerer, als bei den vorangegangenen, was vielleicht auch daran liegen mag, dass ich mir mit der Grundidee als solches (Mumie, Untote, Ägypten) ohnehin etwas schwer tat.
Insgesamt kann ich meinen Rezenten-Kollegen/Kolleginnen nur zustimmen: auch ich konnte mich mit "Vorsehung" nur bedingt anfreunden und empfinde es ehrlich gesagt als den "schlechtesten" der drei neuen Bände der "Doors Staffel".
-> Schreibstil:
Flüssig und gut verständlich, sehr bildhaft.
-> Gesamt:
Dieser Band konnte mich leider nicht ganz so sehr überzeugen, wie es die beiden anderen Romane "Wächter" und "Energija" geschafft haben. Die Grundidee ist zwar ganz interessant, ich konnte mich jedoch mit der Thematik rund um "Ägypten, Mumien, Untote" etc. nicht ganz anfreunden. Für manch anderen aber sicher lesenswert!
Wertung: 3 von 5 Sterne!