Vier richtige Romane von Sherlock Holmes
Sherlock Holmes kennt jeder, "The Hound of the Baskervilles" ist sogar Schullektüre. Wenn man dann nach vielen Jahren die Texte wieder liest, wundert man sich über die ausgereifte Handlung. Ich bin auf jeden Fall begeistert, mal wieder einen echten Conan
Doyle gelesen zu haben: Echte, knisternde, intelligente Spannung - bei den fast 600 Seiten dieses…mehrVier richtige Romane von Sherlock Holmes
Sherlock Holmes kennt jeder, "The Hound of the Baskervilles" ist sogar Schullektüre. Wenn man dann nach vielen Jahren die Texte wieder liest, wundert man sich über die ausgereifte Handlung. Ich bin auf jeden Fall begeistert, mal wieder einen echten Conan Doyle gelesen zu haben: Echte, knisternde, intelligente Spannung - bei den fast 600 Seiten dieses Buches hält das Vergnügen auch recht lange an. Das bedeutet, die Romane sind im Schnitt 150 Seiten lang - viel länger als die meisten Abenteuer des berühmten Detektivs. Die Sprache ist hundert Jahre alt, und manchmal ist das schon etwas seltsam, aber man kommt damit zurecht. Allerdings habe ich erst gerade gelesen, der Autor wurde gegen Ende seines Lebens Spiritist. Das ist dann wirklich schlimm! Schade für so einen begabten Menschen!