Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
"Ein großes, intimes, literarisches Porträt der DDR-Schriftstellerinnen Brigitte Reimann, Maxie Wander und Christa Wolf. Ein Buch, das klüger macht und mutiger." Anna Prizkau, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.11.22
"Wie glänzende Fäden sich zu einem großen Teppich fügen, ist es Carolin Würfel gelungen, entlang ihrer Biografien die Lebensbilder dreier Schriftstellerinnen zu verknüpfen, die in der DDR zu literarischen Ikonen wurden. ... Wie Würfel die drei Frauen, die da vom Sozialismus träumten, ganz und gar zu verstehen sucht, bewundere ich an ihrem Buch." Irmtraud Gutschke, neues deutschland, 26.02.23
"Carolin Würfel betrachtet das Leben und Schreiben dieser drei Frauen mal nicht über ihre Nähe oder Distanz zum Staat, in dem sie lebten. Die Ideologie hat sie nicht interessiert, sondern die Utopie. Auf vorzügliche Weise befreit das den Blick auf diese Frauen. ... Wolf, Reimann und Wander, drei die vom Sozialismus träumten. Anhand von eigentlich bekannten Quellen, Tagebüchern, Briefen, erzählt dieses Buch den Kosmos dieser drei Frauen noch einmal, überraschend neu." Anett Friedrich, MDR artour, 10.11.22
"Großartiges Schriftstellerinnen- und DDR-Porträt von Maxie Wander, Brigitte Reimann und Christa Wolf" Antonia Baum, Die Zeit, 17.11.22
"Gut nachvollziehbar erklärt [Würfel] ihrer Generation, wie Literatur in der DDR funktioniert hat, mit welchen Hoffnungen sie verbunden war, mit welchen Widerständen sie kämpfen musste." Bettina Baltschev, MDR Kultur, 05.10.22
"Würfel versteht es, Vita und Schaffen der drei Autorinnen auf nur 270 Seiten lebendig zu machen." Sabine Kebir, Freitag, 29.09.22
"Carolin Würfel [entwickelt] ein erstaunliches Gespür für die Tragik und das Leiden überzeugter Kommunistinnen dieser Generation." Karim Saab, Märkische Allgemeine Zeitung, 12.10.22
"'Drei Frauen träumten vom Sozialismus' zeigt, wie fortschrittlich und selbstbestimmt dieses Trio der DDR-Literatur war." Oliver Koerner von Gustorf, Donna, 02.02.23
"Carolin Würfels Buch macht ein Stück Zeitgeschichte lebendig." Christian Ruf, Dresdner Neueste Nachrichten, 14.03.23
"Carolin Würfel erzählt in ihren Autorinnenporträts spannend, mit Empathie und viel literarischem Feingefühl." Monika Melchert, Lesart 3/2022