Statt 5,95 €**
1,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Du bist nicht Du, wenn du wohlerzogen bist! Wie wir kulturell und politisch programmiert werden. Wir sind wesentlich stärker in unserer persönlichen Entfaltung als Individuum Mensch beeinflusst worden als es uns oftmals überhaupt selber tatsächlich bewusst ist. Der gesellschaftliche Druck sich anzupassen und unterzuordnen wurde uns von allen Seiten, durch erzieherische Maßnahmen, seit unserer frühzeitigen Entwicklung immer mehr ein Stück weit in unseren Verstand eingepflanzt. Es sind die über die Jahre aufgebauten zahlreichen Geistigen Fesseln und Beschränkungen, welche uns daran hindern den…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.22MB
Produktbeschreibung
Du bist nicht Du, wenn du wohlerzogen bist! Wie wir kulturell und politisch programmiert werden. Wir sind wesentlich stärker in unserer persönlichen Entfaltung als Individuum Mensch beeinflusst worden als es uns oftmals überhaupt selber tatsächlich bewusst ist. Der gesellschaftliche Druck sich anzupassen und unterzuordnen wurde uns von allen Seiten, durch erzieherische Maßnahmen, seit unserer frühzeitigen Entwicklung immer mehr ein Stück weit in unseren Verstand eingepflanzt. Es sind die über die Jahre aufgebauten zahlreichen Geistigen Fesseln und Beschränkungen, welche uns daran hindern den Stempel der allgemein anerkannten Normalität, welcher sich gut sichtbar auf unsere Stirn eingebrannt hat, wieder abzulegen, um endlich der Mensch zu werden, der wir ursprünglich schon hätten sein sollen. Lebe für Dich selbst und nicht für die andere! Freidenker

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der am 11.05.1990 in Köln geborene Freigeist, Dennis Hans Ladener, ist ein junger aufstrebender deutscher Philosoph, Freidenker, sowie System- und Gesellschaftskritiker, welcher sich seinen Weg hin zu der hohen Kunst des Denkens, beginnend als einfacher Wachmann, unaufhaltsam gleich einem Bulldozer immer weiter konsequent geebnet hat. Bereits über zwei Dutzend internationale Veröffentlichungen gehen seit dem Beginn seiner Laufbahn als Philosoph Anfang des Jahres 2011 auf sein Konto. Mit 21 Jahren verliebte ich mich endgültig in die Philosophie und schließlich auch in die Gedankenwelt Arthur Schopenhauers... Es war ein langer, einsamer, sowie steiniger Weg, doch bereut habe ich es nie ihn tatsächlich gegangen zu sein! Sein persönlicher Antrieb liegt darin verborgen, äußerst komplexe und nur schwer zu verstehende philosophische, sowie Gesellschafts / Systemkritische Themen so simpel und anschaulich wie möglich, der breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. In der Tat, kein leichtes Unterfangen... Doch eines, welches sich definitiv lohnt!