Evi, Beatrice und Katharina waren zu Schulzeiten ein verschworenes Dreiergespann, das alles geteilt hatte. Sie waren das Trio fatal. Im Laufe der 25 Jahre, die seit dem Abi vergangen sind, haben sie sich aus den Augen verloren. Als sie sich jetzt nach all der Zeit wiedersehen, haben sie sich nicht
mehr viel zu sagen. Evi, die ihr Abi mit eins gemacht hatte, ist nun glückliche Hausfrau und Mutter…mehrEvi, Beatrice und Katharina waren zu Schulzeiten ein verschworenes Dreiergespann, das alles geteilt hatte. Sie waren das Trio fatal. Im Laufe der 25 Jahre, die seit dem Abi vergangen sind, haben sie sich aus den Augen verloren. Als sie sich jetzt nach all der Zeit wiedersehen, haben sie sich nicht mehr viel zu sagen. Evi, die ihr Abi mit eins gemacht hatte, ist nun glückliche Hausfrau und Mutter von 2 Söhnen. Beatrice ist verheiratet und jettet um die ganze Welt. Ihre Tochter ist aus dem Haus und führt ihr eigenes Leben. Katharina hat sich hochgearbeitet und ist Staatssekretärin im Familienministerium. So der Stand am frühen Abend.
Nachdem die drei einen Alkoholspiegel ihr eigen nennen, der gesprächig macht, erfahren sie von einander, dass sie alle Probleme mit ihren Männern haben, sie werden belogen, betrogen und ausgenutzt. Evis Mann, der Bauunternehmer ist, will sich scheiden lassen und Evi blank dastehen lassen. Das hatte sie nur durch Zufall bei einem Telefonanruf mitbekommen. Der Mann von Beatrice betrügt sie, er ist ständiger Gast in einem Saunaclub, in dem es ziemlich hoch hergeht. Katharina ist Single und hat eine Affäre mit dem Familienminister, der ihr unmittelbarer Vorgesetzter ist. Sie möchte gerne Kinder, aber er zwang sie zu einer Abtreibung.
Verständlich, dass die Frauen da nicht gut auf die Männer zu sprechen sind und sie schmieden einen Plan, wie sie sich an den Männern rächen können.
Was ist wirkungsvoller, als ihnen das liebste zu nehmen, was sie haben - Geld und Macht.
Das Ziel ist klar, es gilt, es umzusetzen...
Meine Meinung:
Das Buch von Ellen Berg erinnert von der Thematik und von der Umsetzung an die Filme "Die Teufelin" und "Der Club der Teufelinnen". In beiden Fällen sind es die Frauen, die von den Männern ausgenutzt und betrogen werden und die sich auf fiese Art an ihnen rächen.
So auch bei diesem Buch. Drei Frauen, die sich auf wirklich skurrile Art für die erlittene Schmach rächen wollen. Die Männer werden nach allen Regeln der Kunst ausgetrickst. Ellen Berg hat hier mit ihren Ideen aus dem Vollen geschöpft.
Sie kommt hier mit einem lockeren und spritzigen Humor daher, der mich zum Dauergrinsen animierte. Der raffiniert ausgearbeitete Rachefeldzug der drei Frauen ist kombiniert mit komischer und witziger Situationskomik.
Die drei Protagonistinnen werden als starke Persönlichkeiten gezeichnet, die sich nicht nur der Rache widmen, sondern die ihre Freundschaft neu erleben und die ihr Leben selbst in die Hände nehmen. Sie bewirken etwas und sie verändern sich.
Ein Buch, das wahrscheinlich die meisten Fans unter den Frauen haben wird, aber auch ein Mann kann bei dieser Lektüre Spaß haben.
Ich habe mich lange nicht mehr so amüsiert beim Lesen wie bei diesem Buch. Auch wenn das Thema nicht neu ist, die Umsetzung des Stoffs durch Ellen Berg ist auf alle Fälle lesenwert und hat einen enormen Spaßfaktor.
Dieses Buch kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.