-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Gründen von Unternehmen in der Net Economy ist trotz aller Turbulenzen von zentraler Bedeutung für den Standort Deutschland. Die technologischen Vorteile des Electronic Business sind klar erkennbar und dies wird zu neuen Geschäftsprozessen und -konzepten führen. Renommierte Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Venture Capital, Investmentbanken, Verbänden und Start-up-Unternehmen reflektieren in aktuellen Beiträgen ihre Erfahrungen, zeigen neue Perspektiven in der Net Economy auf und geben Empfehlungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum: Wie sind…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 58.98MB
Produktbeschreibung
Das Gründen von Unternehmen in der Net Economy ist trotz aller Turbulenzen von zentraler Bedeutung für den Standort Deutschland. Die technologischen Vorteile des Electronic Business sind klar erkennbar und dies wird zu neuen Geschäftsprozessen und -konzepten führen. Renommierte Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Venture Capital, Investmentbanken, Verbänden und Start-up-Unternehmen reflektieren in aktuellen Beiträgen ihre Erfahrungen, zeigen neue Perspektiven in der Net Economy auf und geben Empfehlungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei stehen folgende Fragen im Zentrum: Wie sind die Erfahrungen aus der Vergangenheit? War alles ein Fehler oder gibt es eine Zukunft für Unternehmensgründungen in der Net Economy? Wie sehen die Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen in der Gegenwart aus? Welche Aspekte machen den Erfolg aus? Wie gestalten sich die Perspektiven für die Zukunft der Unternehmensgründung in der Net Economy? Was sollte man anders machen? "E-Venture-Management" wendet sich an aktive und zukünftige Unternehmensgründer in der Net Economy sowie an Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre im Bereich Existenzgründung. Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Electronic Business am Multimedia Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Electronic Business am Multimedia Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Rezensionen
"Die Lektüre von E-Venture-Management weist Ihnen den WEg zu den vielversprechenden Perspektiven von Unternehmensgründungen in der Net Economy. Experten [...] liefern wichtiges Gedanken- und Datenmaterial für die Zukunft der neuen Ökonomie."
Der Platow Brief, 23.04.2003