Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Anwendungsbereiche -- 3. Führungsprobleme -- 4. Mögliche Auswirkungen auf die Gewaltenteilung -- 5. Berücksichtigung der EDV-Gesetze der Länder -- 6. Automationsgerechte Vorschriften -- 7. Datenschutz -- 8. Datensicherung -- 9. Kompatibilität -- 10. Synchronismus von Planung und Entscheidung -- 11. Abhängigkeit der Norm Setzung von der organisatorisch-technischen Planung -- 12. Neue Berufsbilder in der Verwaltung -- 13 Aus- und Fortbildung -- 14. Vorbereitung der betroffenen Dienststellen und Behördenangehörigen -- 15. Soziale Auswirkungen der Automation -- 16. Publizistische Behandlung von EDV-Projekten der öffentlichen Verwaltung -- 17. Bedeutung von Wirtschaftlichkeitserwägungen -- 18. Eingliederung der EDV-Stelle in die Behördenorganisation -- 19. Untersuchungsmethoden -- 20. Vorbereitung der EDV-Planung -- 21. Planungsgruppe -- 22. Entscheidung der zuständigen Gremien über die Aufnahme der EDV-Planung und Entwicklung von Zielvorstellungen -- 23. Voruntersuchung -- 24. Entscheidung über das Grobkonzept und die Fortsetzung der Planung -- 25. Ist-Analyse -- 26. Soll-Planung -- 27. Klärung von Rechtsfragen -- 28. Rechtsänderungen -- 29. Kauf oder Miete -- 30. Feststellung und Bewertung der Auswirkungen des EDV-Einsatzes -- 31. Dokumentation und Vorlage des Sollvorschlages -- 32. Endgültige Entscheidung über den Soll-Vorschlag -- 33. Mitwirkung von Koordinierungsstellen -- 34. Programmierung -- 36. Aufbau der EDV-Stelle -- 37. Umstellung des Verfahrens -- 38. Ständige Revision des DV-Verfahrens -- 39. Weiterentwicklung des DV-Verfahrens -- Anhang I -- Anhang II -- Anhang III -- Anhang IV -- Anhang V -- Stichwortverzeichnis
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.