Aribert Rothenberger
EEG und evozierte Potentiale im Kindes- und Jugendalter (eBook, PDF)
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Aribert Rothenberger
EEG und evozierte Potentiale im Kindes- und Jugendalter (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 24.31MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Robert MelilloNeurobehavioral Disorders of Childhood (eBook, PDF)177,95 €
- -22%11Theodor KirchhoffDer Gesichtsausdruck und Seine Bahnen (eBook, PDF)42,99 €
- -20%11Vincenzo CatramboneFunktionelles Zusammenspiel von Gehirn und Herz (eBook, PDF)79,99 €
- -21%11Mark F. BearNeurowissenschaften (eBook, PDF)86,99 €
- -22%11Élie de CyonDie Gefäßdrüsen (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11Epileptische Anfälle (eBook, PDF)38,66 €
- Brain Dynamics (eBook, PDF)73,95 €
- -52%11
- -22%11
- -21%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 184
- Erscheinungstermin: 7. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642717642
- Artikelnr.: 53136151
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Prof. Dr. med. Aribert Rothenberger ist Professor und Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie an der Universität Göttingen.
1 Allgemeines zum EEG.- 1.1 Die neurophysiologischen Grundlagen des EEGs.- 1.2 Graphoelemente.- 1.3 Terminologie.- 2 Das EEG im Kindes- und Jugendalter.- 2.1 Allgemeine Vorbemerkung.- 2.2 Beschreibung und Beurteilung des EEGs.- 2.3 Besonderheiten bei der Ableitung.- 2.4 Die Vigilanzstadien.- 2.4.1 Vorbemerkung.- 2.4.2 Definition der Vigilanzstadien.- 2.4.3 Entwicklung der Vigilanzstadien.- 2.5 Das normale EEG in den verschiedenen Altersstufen.- 2.6 Klinische Anwendung.- 2.7 Langzeit-EEG.- 2.8 Besondere Analyse-und Darstellungsformen des EEGs.- 2.9 Magnetenzephalogramm (MEG).- 2.10 Allgemeine Schlußbemerkung.- 3 Evozierte Potentiale (EP) im Kindes- und Jugendalter.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Neurophysiologische Aspekte.- 3.3 Analog-Digital-Wandlung.- 3.4 Abspeicherung der digitalisierten Werte.- 3.5 Mittelung.- 3.6 Artefaktprobleme.- 3.7 Ausmessung.- 3.8 Befundung und Dokumentation.- 3.9 Visuell evozierte Potentiale (VEP).- 3.10 Auditorisch evozierte Potentiale (AEP).- 3.11 Somatosensorisch evozierte Potentiale (SEP).- 3.12 Kognitive Hirnpotentiale.- 3.13 Evozierte Potentiale und Medikamente.- 4 Allgemeiner Schluß.- Literatur.
1 Allgemeines zum EEG.- 1.1 Die neurophysiologischen Grundlagen des EEGs.- 1.2 Graphoelemente.- 1.3 Terminologie.- 2 Das EEG im Kindes- und Jugendalter.- 2.1 Allgemeine Vorbemerkung.- 2.2 Beschreibung und Beurteilung des EEGs.- 2.3 Besonderheiten bei der Ableitung.- 2.4 Die Vigilanzstadien.- 2.4.1 Vorbemerkung.- 2.4.2 Definition der Vigilanzstadien.- 2.4.3 Entwicklung der Vigilanzstadien.- 2.5 Das normale EEG in den verschiedenen Altersstufen.- 2.6 Klinische Anwendung.- 2.7 Langzeit-EEG.- 2.8 Besondere Analyse-und Darstellungsformen des EEGs.- 2.9 Magnetenzephalogramm (MEG).- 2.10 Allgemeine Schlußbemerkung.- 3 Evozierte Potentiale (EP) im Kindes- und Jugendalter.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Neurophysiologische Aspekte.- 3.3 Analog-Digital-Wandlung.- 3.4 Abspeicherung der digitalisierten Werte.- 3.5 Mittelung.- 3.6 Artefaktprobleme.- 3.7 Ausmessung.- 3.8 Befundung und Dokumentation.- 3.9 Visuell evozierte Potentiale (VEP).- 3.10 Auditorisch evozierte Potentiale (AEP).- 3.11 Somatosensorisch evozierte Potentiale (SEP).- 3.12 Kognitive Hirnpotentiale.- 3.13 Evozierte Potentiale und Medikamente.- 4 Allgemeiner Schluß.- Literatur.