-21%11
52,99 €
66,99 €**
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
26 °P sammeln
-21%11
52,99 €
66,99 €**
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
26 °P sammeln
Als Download kaufen
66,99 €****
-21%11
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
26 °P sammeln
Jetzt verschenken
66,99 €****
-21%11
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
26 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Audit Committee stellt das wichtigste Instrument der Überwachung eines Unternehmens dar. Um den Anforderungen der Stakeholder und Regulatoren gerecht zu werden, ist eine gezielte Ausgestaltung im Rahmen einer effektiven Corporate Governance unabdingbar. Die Analyse wird in vier Dimensionen vollzogen: Zusammensetzung, Aufgaben, Ressourcen sowie Sorgfalt des Audit Committees. Die Ergebnisse werden nach der Börsennotierung, der Unternehmensgröße und der Branchenzugehörigkeit differenziert betrachtet und Implikationen für den gesetzlich-regulatorischen Rahmen sowie für die unternehmerische Praxis abgeleitet.…mehr

Produktbeschreibung
Das Audit Committee stellt das wichtigste Instrument der Überwachung eines Unternehmens dar. Um den Anforderungen der Stakeholder und Regulatoren gerecht zu werden, ist eine gezielte Ausgestaltung im Rahmen einer effektiven Corporate Governance unabdingbar. Die Analyse wird in vier Dimensionen vollzogen: Zusammensetzung, Aufgaben, Ressourcen sowie Sorgfalt des Audit Committees. Die Ergebnisse werden nach der Börsennotierung, der Unternehmensgröße und der Branchenzugehörigkeit differenziert betrachtet und Implikationen für den gesetzlich-regulatorischen Rahmen sowie für die unternehmerische Praxis abgeleitet.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Christian Offenhammer ist Management Consultant bei einer Unternehmensberatung in Zürich und Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen. Die Arbeit entstand während seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen.

Rezensionen
Aus den Rezensionen:

" ... richtet sich an Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungslegung, Controlling und Revision, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften sowie Beratungsunternehmen. ..." ( Reiner Quick, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 20, 2014)