Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit analysiert den Einsatz von ERP-Systemen zur Prozessoptimierung in Unternehmen. Der Fokus liegt auf Business Process Management (BPM), der Modellierung von Geschäftsprozessen mit EPK und BPMN sowie der Effizienzsteigerung durch digitale Lösungen. Am Beispiel des Procure-to-Pay-Prozesses werden Best Practices und innovative Technologien wie RPA, Machine Learning und Blockchain untersucht. Ziel ist es, strategische und operative Ansätze aufzuzeigen, die Unternehmen helfen, Geschäftsabläufe zu automatisieren, Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.