Tommaso Padoa-Schioppa, Michael Emerson
Effizienz, Stabilität und Verteilungsgerechtigkeit (eBook, PDF)
Eine Entwicklungsstrategie für das Wirtschaftssystem der Europäischen Gemeinschaft
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Tommaso Padoa-Schioppa, Michael Emerson
Effizienz, Stabilität und Verteilungsgerechtigkeit (eBook, PDF)
Eine Entwicklungsstrategie für das Wirtschaftssystem der Europäischen Gemeinschaft
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 23.46MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Konzentration ohne Kontrolle (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Wolfgang LückeEuropäische Wirtschaft der 90er Jahre (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Herbert GierschKonjunktur- und Wachstumspolitik in der offenen Wirtschaft (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Stefan CollignonDas Europäische Währungssystem im Übergang (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Volkswirtschaftslehre (eBook, PDF)42,99 €
- -45%11Eduard MändleWirtschaftspolitik in Theorie und Praxis (eBook, PDF)38,66 €
- -26%11Umwelt, Beschäftigung und Zukunft der Wachstumsgesellschaften (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11
- -26%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 198
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322841513
- Artikelnr.: 53164357
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
A: Zusammenfassung.- 1 Eine Strategie für die Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft.- B: Gedankliches Schema.- 2 Gegenstand und Aufbau des Berichts.- 3 Einige theoretische Grundsätze und Begriffe.- 4 Historische Erfahrungen.- C: Das derzeitige Gemeinschaftssystem.- 5 Waren- und Dienstleistungsmärkte.- 6 Arbeitsmärkte.- 7 Kapitalmärkte.- 8 Makroökonomische Politik.- 9 Funktionen des Gemeinschaftshaushalts.- D: Wege zu einer ausgeglichenen Entwicklung des Gemeinschaftssystems.- 10 Ein Überdenken des Systems.- 11 Der Binnenmarkt als Instrument der effizienten Ressourcenallokation.- 12 Kapitalmobilität, Europäisches Währungssystem und Stabilisierungsfunktion.- 13 Der Gemeinschaftshaushalt und seine Umverteilungsfunktion.- 14 Wachstumsbedingungen.- Anmerkungen.- Literaturhinweise.- Anhänge.- A. Konzepte der wirtschaftlichen Integration in Europa.- B. Die Körperschaftsteuer auf der Basis des Cash-flow.- C. Schema für die Koordinierung der makroökonomischen Politik.- D. Verteilungsaspekte des Gemeinschaftshaushalts.- E. Die weniger begünstigten Regionen der Gemeinschaft.- Stichwortverzeichnis.
A: Zusammenfassung.- 1 Eine Strategie für die Entwicklung der Europäischen Gemeinschaft.- B: Gedankliches Schema.- 2 Gegenstand und Aufbau des Berichts.- 3 Einige theoretische Grundsätze und Begriffe.- 4 Historische Erfahrungen.- C: Das derzeitige Gemeinschaftssystem.- 5 Waren- und Dienstleistungsmärkte.- 6 Arbeitsmärkte.- 7 Kapitalmärkte.- 8 Makroökonomische Politik.- 9 Funktionen des Gemeinschaftshaushalts.- D: Wege zu einer ausgeglichenen Entwicklung des Gemeinschaftssystems.- 10 Ein Überdenken des Systems.- 11 Der Binnenmarkt als Instrument der effizienten Ressourcenallokation.- 12 Kapitalmobilität, Europäisches Währungssystem und Stabilisierungsfunktion.- 13 Der Gemeinschaftshaushalt und seine Umverteilungsfunktion.- 14 Wachstumsbedingungen.- Anmerkungen.- Literaturhinweise.- Anhänge.- A. Konzepte der wirtschaftlichen Integration in Europa.- B. Die Körperschaftsteuer auf der Basis des Cash-flow.- C. Schema für die Koordinierung der makroökonomischen Politik.- D. Verteilungsaspekte des Gemeinschaftshaushalts.- E. Die weniger begünstigten Regionen der Gemeinschaft.- Stichwortverzeichnis.