Der Inhalt
- Historische Entwicklung von Verteidigungskooperation in Europa
- Europäischer Rüstungsmarkt und Rüstungsindustrie
- Pooling & Sharing und Smart Defence
- Wissenschaftliche Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaft
- Theoretisches Modell zur Berechnung quantitativer Auswirkungen von Kooperation
- Anwendung des Modells in vier Fallstudien
DieZielgruppen
- Dozenten und Studenten der Politik- und Europawissenschaften, Internationalen Beziehungen, Sicherheitsstudien und Wirtschaftswissenschaften
- Politiker, Bundeswehr-Angehörige, Think Tanks, Journalisten und sicherheitspolitisch Interessierte
Der Autor
Philipp Gallhöfer ist Research Fellow am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.