Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
»Ehemänner ist die präzise Analyse einer Frauenfigur und eine unterhaltsame Studie über Einsamkeit, Verlust - und wie man sich damit auseinandersetzt.« Börsenblatt
»Ein stark geschriebener Befreiungstrip: bewegend, tragisch, komisch - und gern auch alles zugleich.« Katharina Wantoch, emotion
»Wie immer schildert Jami Attenberg ihre Hauptfiguren mit großem Witz und Lebensklugheit. (...) Ein Panoptikum der amerikanischen Gesellschaft im New Yorker hippen Künstlermilieu.« Barbara Ter-Nedden, Parkbuchhandlung
»Attenberg schreibt über große Fragen wie Glauben, Tod und Sterbehilfe. (...) Sie beobachtet ihre Figuren genau und einfühlsam, schreibt humorvoll und traurig, aber immer lesenswert.« Klaus Perlbach, ekz
»Unterhaltsam, interessant und sehr intelligent.« Andreas Wallentin, WDR 5
»Attenberg versteht es perfekt, die unterschiedlichen Stränge intelligent zu bündeln. (...) Aktuell, kritisch, kritisierend. Der Roman beginnt mit einem Paukenschlag und endet mit einem Feuerwerk.« Kulturbuchhandlung Jastram in Ulm
»Was Attenberg auszeichnet, ist - neben den stimmigen Charakteren - die Leichtigkeit, mit der sie das Schwere angeht: Das alles liest sich ungemeinunterhaltsam.« Harald Ries, Westphalenpost
»Wie Jarvis sich langsam ins Leben zurück tastet, erzählt Attenberg auf hurmorvolle, oft sarkastische Art. Sie sinniert über große Themen wie Sterblichkeit, Treue (...).« Daniela Stohn, Brigitte
»Umwerfend lakonisch wie Lily Brett und mit dem gesellschaftlichen Tiefblick Jonathan Franzens.« Kulturnews
»Die Autorin zeichnet mit leichter Hand scharfe Konturen, verwischt sie mit flüchtigen Farben (...). Unverschämt gut.« Alfred Komarek, Servus TV
»Attenberg (...) ist eine Spezialistin für Menschen, die unsanft aus ihrem Alltag gerissen werden.« Gabi Eisenack, Nürnberger Zeitung
»Ein witziger und einfühlsam geschriebener 'Befreiungstrip' und eine 'unterhaltsame Studie über Ensamkeit und Verlust'.« Frizz
»Klug und voller Wortwitz entfaltet sich hier eine Identitätssuche der etwas anderen Art.« paper and poetry blog
»Wie bei den Middlesteins schafft (Attenberg) es, mit ihren Sätzen den Kern der Dinge freizulegen und mitten ins Herz zu treffen.« Brigitte Bücher-Spezial Die besten Bücher des Jahres
»So anrührend.« Thomas Völkner, Hamburger Lokalradio