4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Heinrich Mann spricht in seiner Kurzgeschichte "Ehrenhandel" über Freundschaft, Verrat, Stolz und Eitelkeit. Nach einem genüsslichen und ausgelassenen Abend entsteht ein Streit zwischen den Freunden Siebert und Michelsen. Dabei geht es um die junge Melanie, die keinen guten Ruf hat. Ein Billard-Spiel soll das Schicksal der Freunde entscheiden und den Sieger hervorbringen. Als Siebert am nächsten Morgen erwacht, muss er schnell erkennen, dass seine Freunde ihn nach dem letzten Abend meinden. Kann die Begierde Freundschaften zerstören und vernünftigen Männer zu konkurrierenden Pubertierenden werden lassen? -…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.79MB
Produktbeschreibung
Heinrich Mann spricht in seiner Kurzgeschichte "Ehrenhandel" über Freundschaft, Verrat, Stolz und Eitelkeit. Nach einem genüsslichen und ausgelassenen Abend entsteht ein Streit zwischen den Freunden Siebert und Michelsen. Dabei geht es um die junge Melanie, die keinen guten Ruf hat. Ein Billard-Spiel soll das Schicksal der Freunde entscheiden und den Sieger hervorbringen. Als Siebert am nächsten Morgen erwacht, muss er schnell erkennen, dass seine Freunde ihn nach dem letzten Abend meinden. Kann die Begierde Freundschaften zerstören und vernünftigen Männer zu konkurrierenden Pubertierenden werden lassen? -

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Heinrich Mann ist der ältere Bruder des bekannten Autors Thomas Mann. Seine Werke umfassen vor allem Prosatexte, doch auch einige Novellen und Romane. Mann gilt als großer Verfechter der Demokratie und war zeitlebens Gegner des Nationalsozialismus, weshalb er in die USA floh. Seine bekanntesten Werke sind "Professor Unrath" und "Der Untertan", wobei seine Hauptwerke "Die Jugend des Königs Heinrich Quartre" und "Die Vollendung des Königs Heinrich Quartre" waren.