Die Kindheit von Thomas Buergentahl endet sehr früh, er war Jude im Zweiten Weltkrieg. Die Familie floh nach Polen, kurze Zeit später wird sie verhaftet und kam ins Ghetto. Die wenigen überlebenden wurden nach Auschwitz gebracht. Thomas, einer der einzigen überlebeden Kinder in Auschwitz, folgte der
berüchtigte Todesmarsch im eiskalten polnischen Winter. Dort verlor er zwei Zehen. Im KZ…mehrDie Kindheit von Thomas Buergentahl endet sehr früh, er war Jude im Zweiten Weltkrieg. Die Familie floh nach Polen, kurze Zeit später wird sie verhaftet und kam ins Ghetto. Die wenigen überlebenden wurden nach Auschwitz gebracht. Thomas, einer der einzigen überlebeden Kinder in Auschwitz, folgte der berüchtigte Todesmarsch im eiskalten polnischen Winter. Dort verlor er zwei Zehen. Im KZ Sachsenhausen erlebte er seine Befreiung. In Berlin wurde er das Maskottchen der Polnischen Armee. er sieht wie sie gegen die letzten Deutschen gewinnen. Im Waisenhaus fand er seine Mutter wieder. 1952 begann er ein neues leben in der USA.
Ich empfehle dieses Buch an alle die spannende Bücher lieben und über den 2 Weltkrirg mehr wissen wollen.