Eine mitunter lustige Lovestory, mit einer Prise Liebe.
Ein Jahr Weihnachten
von Jeanine Rudat
erschienen bei PiperDigital im Oktober 2021
Worum geht es?
Marlene beschließt nach einem desaströsen Weihnachtsfest, dass sie am 24.12 kein Weihnachten mehr feiern wird. Immer passieren bei
ihr unvorhersehbare Dinge. Dabei ist sie die Weihnachtsdekoqueen schlechthin. Ihre WG Freundin Isa…mehrEine mitunter lustige Lovestory, mit einer Prise Liebe.
Ein Jahr Weihnachten
von Jeanine Rudat
erschienen bei PiperDigital im Oktober 2021
Worum geht es?
Marlene beschließt nach einem desaströsen Weihnachtsfest, dass sie am 24.12 kein Weihnachten mehr feiern wird. Immer passieren bei ihr unvorhersehbare Dinge. Dabei ist sie die Weihnachtsdekoqueen schlechthin. Ihre WG Freundin Isa bringt sie auf eine rettende Idee und Marlene ist sofort Feuer und Flamme. Der Spaß beginnt am 24. Januar und endet am 24. November, oder vielleicht doch nicht. Und der geleaste Weihnachtsmann bekommt heimlich eine Hauptrolle.
Marlene auch gerne Marly genannt, ist dann auch Feuer und Flamme, 11-mal Weihnachten zu feiern. Sie schmiedet direkt fantastische Pläne. Marly ist eine junge Studentin und steht mehr oder weniger vor ihrem Mastertitel. Sie ist sympathisch und herzensgut. Mit ihr hat man wirklich viel Spaß.
Dennis, Isa, Kati und Rüdiger, ihre WG Mitbewohner und allerbesten Freunde und nicht zu vergessen die WG Katze Missy, tragen mit ihrer teils herzlichen und unverblümten Art dazu bei, dass jedes Weihnachtsfest ein besonderes wird.
Und wo viel Licht ist, ist auch ein wenig Schatten. Marlenes Beziehung zu ihrem Vater ist leicht unterkühlt.
Meine Meinung
"Ein Jahr Weihnachten" ist der Debütroman von Jeanine Rudat. Und es ist ein lockerer, kurzweiliger, weihnachtlicher Liebesroman. Für mich ist die Autorin neu.
Marlene ist eine sympathische Protagonistin, ihre eher unbeschwerte Art hat mir sehr gut gefallen und auch wie sie mit ihren Unsicherheiten und Ängsten umgegangen ist, finde ich sehr realistisch. Der Freundeskreis ist toll. Das wünscht man jeder Studentin oder Student. Spaß und Freude, aber auch Glück und Unglück werden zusammen gemeistert, man steht füreinander ein. Und da kommt es natürlich auch zu Überraschungen. Die WG Katze Missy ist zauberhaft und auch tröstend zur Stelle. Der Weihnachtsmann Nick sollte auch kurz erwähnt werden, weil er so unheimlich gut aussehend und sympathisch ist und ganz menschliche Schwächen hat, die man ihm aber schnell verzeihen kann, wenn man bereit dazu ist. Jeanine Rudat hat einen angenehmen Schreibstil und der Roman liest sich in kürzester Zeit. Ihre bildhaften Erzählungen haben einige Lacher bei mir erzeugt. Der Spannungsbogen ist relativ niedrig und man kann das Ende schon fast erahnen, was aber absolut passend zur weihnachtlichen Geschichte ist.
Für mich ist "Ein Jahr Weihnachten" eine offenherzige und lustige Geschichte mit etwas Herzschmerz und ein paar Freudentränen.
Fazit
"Ein Jahr Weihnachten" ist eine teils lustige Geschichte, die aber auch die anderen Themen des Lebens nicht außen vor lässt. Trauer und Verlustängste genauso wie Liebeskummer und Schmetterlinge im Bauch dürfen wir miterleben. An 11 wunderbaren und fröhlichen Weihnachtsfesten sitzen wir im Kreis der WG um Marlene herum und hoffen, das alles gut geht. Marlene und Nick haben für mich sehr authentisch agiert und reagiert. Und mein Highlight ist definitiv der CocaCola Mann auf Marlenes Nebenjob. Jeanine Rudat hat mich mit ihrem Debütroman gut unterhalten und bekommt 4 leuchtende Sterne und eine Leseempfehlung für Weihnachtsromanliebhaberinnen.