Norbert Leopold
Ein Planungsverfahren zur Kapazitätsabstimmung für Modell-Mix-Montagelinien am Beispiel einer Automobil-Endmontage (eBook, PDF)
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-58%11
33,26 €
79,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-58%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Norbert Leopold
Ein Planungsverfahren zur Kapazitätsabstimmung für Modell-Mix-Montagelinien am Beispiel einer Automobil-Endmontage (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.67MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Franz EberleRegelmechanismen für die Formsicherung im Automobilbau (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11K. -G. WilhelmSystem zur Planung des Umlaufbestandes in Betrieben mit Serienfertigung (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11Christoph MaierMontageautomatisierung am Beispiel des Schraubens mit Industrierobotern (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11J. H. KölleEntwicklung von Verfahren zur Terminplanung und -steuerung bei flexiblen Montagesystemen (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hans-Peter LaubscherEin objektorientiertes Modell zur Abbildung von Produktionsverbünden in Planungssystemen (eBook, PDF)42,99 €
- -55%11Wettbewerbsfaktor Zeit in Produktionsunternehmen (eBook, PDF)35,96 €
- -20%11Montageplanung-effizient und marktgerecht (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11
-
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 143
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642479076
- Artikelnr.: 53097494
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1 Einleitung.- 2 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.- 2.1 Das Produktionssystem der Modell-Mix-Montagelinie.- 2.2 Planung und Steuerung von Modell-Mix-Montagelinien.- 2.3 Kapazitätsabstimmung der Modell-Mix-Montagelinie.- 3 Anforderungen an das Verfahren zur Kapazitätsabstimmung.- 3.1 Bestimmungsgrößen der Kapazitätsausnutzung bei der Modell-Mlx-Montagelinie.- 3.2 Personalplanung.- 3.3 Produktreihenfolgeplanung.- 4 Stand der Technik.- 4.1 Personalplanung.- 4.2 Produktreihenfolgeplanung.- 4.3 Kontinuität der Kapazitätsabstimmung.- 5 Zielsetzung und Methodik der Arbeit.- 6 Grundlagen des Verfahrens zur Kapazitätsabstimmung.- 6.1 Lösungsansatz.- 6.2 Abbildung Zeitlicher Aspekte.- 6.3 Produktionssystem.- 6. 4 Simulation der Kapazitätssituation.- 6.5 Minimierung der Rechenzeiten.- 7 Planungsverfahren der Simultanen Reihenfolge- und Kapazitätsabstimmung.- 7.1 Grundsätzlicher Ablauf des Verfahrens.- 7.2 Ermittlung der Verrichtungszeiten Aller Produkte.- 7.3 Selektion Relevanter Stationen.- 7.4 Überarbeitung des Belastungsprofils.- 7.5 Bestimmung der Startkapazität.- 7.6 Simulation Der Kapazitätssituation.- 7.7 Bestimmuno Der Produkt-Reihenfolge.- 7.8 Kapazitätserhöhuno.- 7.9 Ergebnis des Verfahrens.- 8 Anwendung des Verfahrens.- 8.1 Praktischer Einsatz.- 8.2 Erprobung des Verfahrens und Diskussion der Ergebnisse.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Schrifttum.
1 Einleitung.- 2 Abgrenzung des Untersuchungsbereichs.- 2.1 Das Produktionssystem der Modell-Mix-Montagelinie.- 2.2 Planung und Steuerung von Modell-Mix-Montagelinien.- 2.3 Kapazitätsabstimmung der Modell-Mix-Montagelinie.- 3 Anforderungen an das Verfahren zur Kapazitätsabstimmung.- 3.1 Bestimmungsgrößen der Kapazitätsausnutzung bei der Modell-Mlx-Montagelinie.- 3.2 Personalplanung.- 3.3 Produktreihenfolgeplanung.- 4 Stand der Technik.- 4.1 Personalplanung.- 4.2 Produktreihenfolgeplanung.- 4.3 Kontinuität der Kapazitätsabstimmung.- 5 Zielsetzung und Methodik der Arbeit.- 6 Grundlagen des Verfahrens zur Kapazitätsabstimmung.- 6.1 Lösungsansatz.- 6.2 Abbildung Zeitlicher Aspekte.- 6.3 Produktionssystem.- 6. 4 Simulation der Kapazitätssituation.- 6.5 Minimierung der Rechenzeiten.- 7 Planungsverfahren der Simultanen Reihenfolge- und Kapazitätsabstimmung.- 7.1 Grundsätzlicher Ablauf des Verfahrens.- 7.2 Ermittlung der Verrichtungszeiten Aller Produkte.- 7.3 Selektion Relevanter Stationen.- 7.4 Überarbeitung des Belastungsprofils.- 7.5 Bestimmung der Startkapazität.- 7.6 Simulation Der Kapazitätssituation.- 7.7 Bestimmuno Der Produkt-Reihenfolge.- 7.8 Kapazitätserhöhuno.- 7.9 Ergebnis des Verfahrens.- 8 Anwendung des Verfahrens.- 8.1 Praktischer Einsatz.- 8.2 Erprobung des Verfahrens und Diskussion der Ergebnisse.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Schrifttum.