Anke Hillen
eBook, PDF

Ein Versuch der syntaktischen Einordnung von Verb-Zweit-Nebensätze (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
13,99 €
inkl. MwSt.
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Einführendes Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie in jeder Schulgrammatik nachzulesen ist, werden gewöhnliche Nebensätze durch Verb-Letzt-Stellung (VL) gekennzeichnet. Jedoch zeigt ein einfaches Beispiel (1), dass Nebensätze auch mit Verb-Zweit-Stellung (V2) möglich sind. (1) Sebastian glaubt, er gewinnt das Spiel. Diese V2-Nebensätze weisen zu konjunktional eingeleiteten Nebensätzen wesentliche Unterschiede auf, die eine d...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.