Rebekkas Weg
Inhalt: Rebekkas Abiparty endet unschön, wobei mindestens ihr Herz gebrochen wird, da sie seit geraumer Zeit in ihren besten Freund und Klassenkameraden Clemens verliebt ist. Nach dem Abi wagt sie einen Neuanfang in Berlin, denn dort absolviert sie die Ausbildung zur
Krankenpflegerin. Obwohl sie die Pille genommen hat, erfährt sie erst nach der 20. SSW von ihrer Schwangerschaft in…mehrRebekkas Weg
Inhalt: Rebekkas Abiparty endet unschön, wobei mindestens ihr Herz gebrochen wird, da sie seit geraumer Zeit in ihren besten Freund und Klassenkameraden Clemens verliebt ist. Nach dem Abi wagt sie einen Neuanfang in Berlin, denn dort absolviert sie die Ausbildung zur Krankenpflegerin. Obwohl sie die Pille genommen hat, erfährt sie erst nach der 20. SSW von ihrer Schwangerschaft in Berlin, sodass sie ihre Vergangenheit nicht hinter sich lassen kann. Nach ihrer Ausbildung kehrt sie, zusammen mit ihrem Sohn Elias, in ihre Heimat nach Kassel zurück. Dort hat sie einen besseren Job bekommen und ein Ehemaligentreffen der Abschlussklasse steht an. Dieses wird alles auf den Kopf stellen …
Fazit: Das Buch ist leicht und flüssig zu lesen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, da es mir so gut gefallen hat. Wer ein typisches Weihnachtsbuch, aufgrund des Titels, erwartet könnte enttäuscht werden, da Weihnachten eine eher untergeordnete Rolle spielt. Dies hat mich persönlich sehr positiv überrascht, da ich es aufgrund des Covers und des Titels anders erwartet hätte.
Der Roman ist aus unterschiedlichen Perspektiven geschrieben, u.a. aus der Perspektive von Rebekka und von Clemens. Die unterschiedlichen Sichtweisen gefallen mir sehr gut. Die Charaktere sind gut beschrieben, sodass ich mich in sie hereinversetzen kann. Einige Charaktere machen eine innere/äußere Wandlung durch, was mir gut gefallen hat.
Zwei kleine Mankos hatte der Roman, es wurde häufiger erwähnt, dass die unterschiedlichsten Charaktere den Daumen hochzeigen, dies fand ich etwas unpassend, da ich diese Geste nur aus Chatnachrichten kenne und dies in Unterhaltungen, die ich bisher geführt und beobachtet habe, nicht beobachten konnte. Ein zweites kleines Manko ist, dass statt von der Erzieherin von einer Kindergärtnerin gesprochen wurde.
Das Buch kann ich für alle weiterempfehlen, die gerne Romane lesen und gebe ihm 4,5 Sterne.