Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Francia-Recensio 2024/2 (Elisabeth Natour)
»Aus der Zusammenstellung wird jedoch deutlich, dass sich ein umfassendes und komplexes Bild Spaniens ergibt, das durch die dortige religiös-politische und multiherrschaftliche Vielfalt geprägt ist und auch heute noch aufgrund der einstigen Herrschaftsstrukturen starke regionale Strukturen aufweist. Seine Geschichte wird so epochenübergreifend mittelst sowohl Akteuren aus den diversen Kulturen und Religionen (Muslime, Christen, Juden) als auch aus den verschiedenen Regionen Spaniens (etwa Andalusien, Katalonien, Galicien, Baskenland) analysiert.«
Lina Schröder, Rezension zu: Aschmann, Birgit; Herbers, Klaus: Eine andere Geschichte Spaniens. Schlüsselgestalten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, H-Soz-Kult 09.01.2024
»Die beiden Historiker, die über Jahrzehnte zum Thema geforscht haben, erzählen die Geschichte Spaniens vom frühen Mittelalter bis ins späte 20. Jahrhundert. Und dies tun sie anders, als man es etwa aus strukturgeschichtlich angelegten Darstellungen kennt: Anhand von 18 biographischen Porträts sollen Gesellschaft, Politik und Kultur der spanischen Geschichte anschaulich gemacht werden.«
Dr. Anna Joisten, DAMALS 2023/2