15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät - Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar Systemtheorie und Wissenssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich versuchen, einen kurzen Einblick in Luhmanns Theorie zu skizzieren. Dazu ist es meines Erachtens unerlässlich, zu Beginn einen kurzen Abriss der allgemeinen Systemtheorie und ihrer Entstehung vorzunehmen, um einen Einstieg in Luhmanns Werk zu finden. Dies strebe ich in Punkt zwei an. Hier werde ich die…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.35MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät - Institut für Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar Systemtheorie und Wissenssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werde ich versuchen, einen kurzen Einblick in Luhmanns Theorie zu skizzieren. Dazu ist es meines Erachtens unerlässlich, zu Beginn einen kurzen Abriss der allgemeinen Systemtheorie und ihrer Entstehung vorzunehmen, um einen Einstieg in Luhmanns Werk zu finden. Dies strebe ich in Punkt zwei an. Hier werde ich die signifikanten Merkmale von Systemen im Luhmannschen Verständnis benennen und kurz erläutern. Genauer beleuchten werde ich diese Merkmale unter Gliederungspunkt drei, in welchem ich mich speziell der Theorie sozialer Systeme widme und an diesen die Eigenheiten von Systemen deutlicher und mit Beispielen erkläre. Punkt vier behandelt abschließend Kommunikation als Operationsform und Letztelement sozialer Systeme.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.