5,99 €
Statt 9,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 9,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 5 (im Schweizer Schulsystem), Universität Bern (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Classical Sociological Theories, Sprache: Deutsch, Abstract: Emile Durkheim hat als erster Soziologe in seinem Werk "Le Suicide" vom 1897 mit bestehenden Daten empirisch aufgezeigt, dass Selbstmord, einer der individuellsten Handlungen, welche man sich vorstellen kann, auf gesellschaftliche Faktoren zurückzuführen ist. In diesem Essay wird gestützt auf seine Ansätze sowie Argumentationsgänge auf die im letzten Jahrzehnt…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 5 (im Schweizer Schulsystem), Universität Bern (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Classical Sociological Theories, Sprache: Deutsch, Abstract: Emile Durkheim hat als erster Soziologe in seinem Werk "Le Suicide" vom 1897 mit bestehenden Daten empirisch aufgezeigt, dass Selbstmord, einer der individuellsten Handlungen, welche man sich vorstellen kann, auf gesellschaftliche Faktoren zurückzuführen ist. In diesem Essay wird gestützt auf seine Ansätze sowie Argumentationsgänge auf die im letzten Jahrzehnt ansteigenden Selbstmordattentate eingegangen. Die Liste der Ortschaften, welche in diesem Jahrhundert von Selbstmordattentaten der Terrororganisationen betroffen sind, ist lang und nimmt vom Jahr zu Jahr zu. Während im 20. Jahrhundert noch die meisten Selbstmordattentate in Rahmen vom militärisch organisierten Feldzug gegen die Besetzung von Territorien von Drittstaaten gerichtet waren, wird ein großer Anteil der Selbstmordattentate im 21. Jahrhundert von Jihadisten ausgeübt. Dabei nehmen die Selbstmordattentäter ihren eigenen Tod in Kauf und sprengen ein bestimmtes Ziel in die Luft. Sie opfern ihr Leben für die Ziele einer Terrororganisation, in welche sie stark eingebettet sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.