1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Eine Reise nach Freiland" entfaltet Theodor Hertzka eine visionäre Utopie, die gesellschaftliche Strukturen und menschliches Zusammenleben grundlegend infrage stellt. Das erzählerische Werk, das zwischen Fiktion und politischer Philosophie wandelt, schildert die Reisen des Protagonisten in ein idealisiertes Land, Freiland, wo individuelle Freiheit und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen. Hertzka nutzt einen klaren, prägnanten Stil, der es dem Leser ermöglicht, sich sowohl emotional als auch intellektuell mit den Fragen der Verteilung von Ressourcen und dem Wesen des Glücks…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.94MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Eine Reise nach Freiland" entfaltet Theodor Hertzka eine visionäre Utopie, die gesellschaftliche Strukturen und menschliches Zusammenleben grundlegend infrage stellt. Das erzählerische Werk, das zwischen Fiktion und politischer Philosophie wandelt, schildert die Reisen des Protagonisten in ein idealisiertes Land, Freiland, wo individuelle Freiheit und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen. Hertzka nutzt einen klaren, prägnanten Stil, der es dem Leser ermöglicht, sich sowohl emotional als auch intellektuell mit den Fragen der Verteilung von Ressourcen und dem Wesen des Glücks auseinanderzusetzen. Die satirische Schärfe, mit der Hertzka bestehende gesellschaftliche Normen kritisiert, zeigt die Relevanz der Thematik für die Zeit seiner Entstehung, um 1890, und darüber hinaus. Theodor Hertzka, ein österreichischer Schriftsteller und Sozialreformer, war ein scharfer Kritiker der sozialen Missstände seiner Zeit. Durch seine Erfahrungen und Beobachtungen in einer von Ungerechtigkeiten geprägten Gesellschaft entwickelt er eine tiefgreifende Analyse des menschlichen Verhaltens und der sozialen Systeme. Diese gemischte Perspektive aus persönlicher Betroffenheit und intellektuellem Engagement prägt sein literarisches Schaffen und gibt dem Leser einen Einblick in seine Ideen zur Schaffung einer besseren Welt. Dieses Buch ist ideal für Leser, die an Gesellschaftskritik, Utopien und der Geschichte sozialer Gedanken interessiert sind. Hertzka fordert uns heraus, über die Möglichkeiten einer besseren Zukunft nachzudenken und gibt Antworten, die auch im 21. Jahrhundert von Bedeutung sind. "Eine Reise nach Freiland" ist somit nicht nur ein literarisches Werk, sondern ein Aufruf zur Reflexion und zum Handeln.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.