Aus dem Inhalt
- · Kybernetik und Cybernetics
- · System, Regelkreis und Elemente - Control Circuit and Elements
- · Negative Rückkopplung - Positive Rückkopplung (Balanced/Reenforced Feedback)
- · Systemmodellierung - System Modelling
- · Kybernetische Modelle, Kybernetik 1. und 2. Ordnung
- · Kybernetik mechanischer, natürlicher und human-sozialer Systeme
- · Systemtheorie, Informationstheorie, Algorithmentheorie, Automatentheorie, Entscheidungstheorie, Spieltheorie, Lerntheorie
- · Kybernetische Systeme in der Natur, Wirtschaft, Gesellschaft
- · Soziokybernetik
- · Psychologische Kybernetik
- · Kybernetisches Regieren
Die Zielgruppe
- · Studierende aus technischen, naturwissenschaftlichen und interdisziplinären Studiengängen
- · Dozenten mit Lehrveranstaltungen zur Kybernetik
- · An den Facetten der Kybernetik interessierte Leser
Der Autor
Dr.-Ing. E. W. Udo Küppers studierte Ingenieurwissenschaften in Düsseldorf und Berlin. Nach wissenschaftlichen Tätigkeiten in Forschungseinrichtungen und der Teilnahme an internationalen F&E-Projekten leitet er seit 2001 die selbstständige Arbeitsgruppe Küppers-Systemdenken.
Seit 2013 betreut er als Lehrbeauftragter - ab 2016 als Studienleiter - an der AKAD-University in Stuttgart verschiedene Lehrmodule. Sein Interesse gilt dem Grenzbereich zwischen Natur und Technik, komplexen Organisationsprozessen sowie effizienten und nachhaltigen Praxislösungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.