15,99 €
Statt 22,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 22,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

4 Kundenbewertungen

Geliebt, bewundert, unvergessen: Auch 20 Jahre nach ihrem Tod lebt Astrid Lindgren weiter. In ihren Geschichten, aber auch in den Erinnerungen ihrer Familie, ihrer Freund*innen und vieler Wegbegleiter*innen. Und natürlich in den Herzen ihrer Leser*innen. DIE ZEIT-Journalistin Katrin Hörnlein hat sich mit vielen von ihnen unterhalten, mit Tochter Karin und Urenkel Johan, aber auch mit der Pippi-Langstrumpf-Darstellerin Inger Nilsson. So zeichnet sie das Bild einer facettenreichen und einzigartigen Frau.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.26MB
Produktbeschreibung
Geliebt, bewundert, unvergessen: Auch 20 Jahre nach ihrem Tod lebt Astrid Lindgren weiter. In ihren Geschichten, aber auch in den Erinnerungen ihrer Familie, ihrer Freund*innen und vieler Wegbegleiter*innen. Und natürlich in den Herzen ihrer Leser*innen. DIE ZEIT-Journalistin Katrin Hörnlein hat sich mit vielen von ihnen unterhalten, mit Tochter Karin und Urenkel Johan, aber auch mit der Pippi-Langstrumpf-Darstellerin Inger Nilsson. So zeichnet sie das Bild einer facettenreichen und einzigartigen Frau.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Katrin Hörnlein, geboren 1977, ist ZEIT-Redakteurin. Sie ist verantwortlich für die Kinder- und Jugendliteratur und Vorsitzende des LUCHS-Preises. Katrin Hörnlein lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Rezensentin Mareen Linnartz pflichtet Katrin Hörnlein bei: Lindgren fehlt. Dass sich Hörnlein in ihrer Biografie der schwedischen Kinderbuchautorin ganz subjektiv nähert, WegbegleiterInnen und die Orte der Schriftstellerin aufsucht und nicht streng wie eine Chronistin vorgeht, findet Linnartz vorteilhaft. Der langsam tastende Ansatz des Buches und die Miniaturen der Besuche an Lindgrens Orten führen Linnartz zurück in die Welt von Saltkrokan, aber auch zu Lindgrens Steno-Schrift. Mitunter ist das Ganze für die Rezensentin etwas "zu viel Bullerbü". Die Schattenseiten in Lindgrens Leben kommen dagegen ein bisschen zu kurz, findet sie.

© Perlentaucher Medien GmbH
"Eine bereichernde Lektüre für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Danach wird man die Tiefe und Melancholie vieler Erzählungen von Astrid Lindgren ganz anders wahrnehmen." (Jana Magdanz, WDR 5, 30.06.2023)