36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der folgenden Masterarbeit handelt es sich um eine Arbeit über die Einflüsse der Digitalisierung auf die Aufbau- und Ablauforganisation des Controlling. Im Rahmen einer Studie wurden Entscheidungsträger des Controllings bzw. des Finanzbereiches bezüglich der digitalen Transformation des Controllings und der Auswirkungen auf die Aufbau- und Ablauforganisation befragt. Die Digitalisierung ist ein fortwährender…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der folgenden Masterarbeit handelt es sich um eine Arbeit über die Einflüsse der Digitalisierung auf die Aufbau- und Ablauforganisation des Controlling. Im Rahmen einer Studie wurden Entscheidungsträger des Controllings bzw. des Finanzbereiches bezüglich der digitalen Transformation des Controllings und der Auswirkungen auf die Aufbau- und Ablauforganisation befragt. Die Digitalisierung ist ein fortwährender disruptiver Faktor mit Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen. Für Unternehmen stellt sie einen organisationsweiten Umwandlungsprozess dar. Die digitale Transformation der Controlling-Abteilungen befindet sich dabei in den meisten Unternehmen noch im Anfangsstadium und hat je nach Unternehmen einen unterschiedlichen Reifegrad. Zu den betrachteten Digitalen Treibern gehören: Business Intelligence Software, Self-Service Reporting, E-Workflow Lösungen, OCR Technik, RPA, Chat Bots, In-Memory Datenbanken, Big Data Analytics, Cloud Lösungen, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und die Blockchain Technologie. Zudem enthält die Arbeit einen Exkurs zum Einfluss der COVID-19 Pandemie.