Der Inhalt
Einführung und ein erster Überblick . Rechtliche Grundlagen der Weiterbildung auf europäischer Ebene und die Auswirkungen auf Deutschland . Bildung, Recht, Gerechtigkeit - Existiert ein Recht auf Weiterbildung? . Weiterbildung im öffentlichen Recht . Weiterbildung im Sozialrecht . Weiterbildung im kollektiven Arbeitsrecht . Bedarf und Ansatzpunkte für Reformen in der Weiterbildung.
Die Zielgruppen
. Studierende und Dozierende der Fachbereiche Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaften
. Beschäftigte, Interessierte und Teilnehmende der Weiterbildungsbranche
Die Autoren/-in
Dr. Rolf Dobischat ist Professor an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Marcel Fischell und Dr. Anna Rosendahl sind wissenschaftliche Mitarbeiter/-in an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.