Hans Schubart
Einführung in die klassische und moderne Zahlentheorie (eBook, PDF)
Skriptum für Studenten der Mathematik ab 1. Semester
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Hans Schubart
Einführung in die klassische und moderne Zahlentheorie (eBook, PDF)
Skriptum für Studenten der Mathematik ab 1. Semester
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 18.67MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -45%11Gerhard FreyElementare Zahlentheorie (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Andreas BartholoméZahlentheorie für Einsteiger (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Friedrich SchwarzEinführung in die Elementare Zahlentheorie (eBook, PDF)36,99 €
- -50%11Kristina ReissBasiswissen Zahlentheorie (eBook, PDF)19,99 €
- Jürgen WolfartEinführung in die Zahlentheorie und Algebra (eBook, PDF)36,99 €
- -23%11Fridtjof ToenniessenDas Geheimnis der transzendenten Zahlen (eBook, PDF)26,99 €
- -51%11Martin AignerDas BUCH der Beweise (eBook, PDF)26,96 €
- -26%11
-
-
Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 473
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322855244
- Artikelnr.: 53101587
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Vorbereitungen.- 1.1. Einige Grundlagen.- 1.2. Teilbarkeit der ganzen rationalen Zahlen.- 1.3. Restklassen und Teilersummen.- 1.4. Zur Positionsschreibweise der reellen Zahlen.- 1.5. Elementare Beweise einiger Sätze der Analytischen Zahlentheorie.- 2. Kongruenzen und Gleichungen mit ganzzahligen Lösungen.- 2.1. Lineare Gleichungen und Kongruenzen.- 2.2. Kongruenzen und Gleichungen höheren Grades.- 2.3. Primitivwurzeln, Indizes, Einheitswurzeln.- 2.4. Restpolynome.- 3. Weitere Ergebnisse und Ausbau der klassischen Zahlentheorie.- 3.1. n-te Potenzreste.- 3.2. Sätze über Primzahlen.- 3.3. Algebraische und transzendente Zahlen.- 3.4. Einige Elemente der additiven Zahlentheorie.- 3.5. Eulers Methode der erzeugenden Funktion.- 3.6. Ergänzungen.- 4. Zahlentheoretische Funktionen und analytisdie Hilfsmittel der Zahlentheorie.- 4.1. Zahlentheoretische Funktwnen, Umkehrsätze.- 4.2. Einige Aussagen der reellen Analysis.- 4.3. Zahlentheoretische Anwendungen der bisherigen Ergebnisse.- 4.4. Weitere Aussagen über ? (x) und pn.- 5. Hauptsätze von Gauß und Dirichlet.- 5.1. Vorbereitungen I (Schrankensätze).- 5.2. Der Primzahlsatz von Gauß.- 5.3. Vorbereitungen II (Charakterfunktionen).- 5.4. Die L-Funktionen und der Satz von Dirichlet.- Lösungen der Übungsaufgaben (in Auswahl).- Namen- und Sachverzeichnis.- Tafel der Primzahlen.- Tafeln der Indizes.
1. Vorbereitungen.- 1.1. Einige Grundlagen.- 1.2. Teilbarkeit der ganzen rationalen Zahlen.- 1.3. Restklassen und Teilersummen.- 1.4. Zur Positionsschreibweise der reellen Zahlen.- 1.5. Elementare Beweise einiger Sätze der Analytischen Zahlentheorie.- 2. Kongruenzen und Gleichungen mit ganzzahligen Lösungen.- 2.1. Lineare Gleichungen und Kongruenzen.- 2.2. Kongruenzen und Gleichungen höheren Grades.- 2.3. Primitivwurzeln, Indizes, Einheitswurzeln.- 2.4. Restpolynome.- 3. Weitere Ergebnisse und Ausbau der klassischen Zahlentheorie.- 3.1. n-te Potenzreste.- 3.2. Sätze über Primzahlen.- 3.3. Algebraische und transzendente Zahlen.- 3.4. Einige Elemente der additiven Zahlentheorie.- 3.5. Eulers Methode der erzeugenden Funktion.- 3.6. Ergänzungen.- 4. Zahlentheoretische Funktionen und analytisdie Hilfsmittel der Zahlentheorie.- 4.1. Zahlentheoretische Funktwnen, Umkehrsätze.- 4.2. Einige Aussagen der reellen Analysis.- 4.3. Zahlentheoretische Anwendungen der bisherigen Ergebnisse.- 4.4. Weitere Aussagen über ? (x) und pn.- 5. Hauptsätze von Gauß und Dirichlet.- 5.1. Vorbereitungen I (Schrankensätze).- 5.2. Der Primzahlsatz von Gauß.- 5.3. Vorbereitungen II (Charakterfunktionen).- 5.4. Die L-Funktionen und der Satz von Dirichlet.- Lösungen der Übungsaufgaben (in Auswahl).- Namen- und Sachverzeichnis.- Tafel der Primzahlen.- Tafeln der Indizes.