14,99 €
Statt 15,90 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 15,90 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,90 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,90 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Eine komprimierte Einführung in die Schulpädagogik. Es werden verschiedene Schulperspektiven diskutiert und eine Einführung in das deutsche Bildungssystem sowie ein Überblick über Aufgaben im Lehrer/innenberuf gegeben. Mit Hinweisen auf die Planung und Analyse von Unterricht unter Berücksichtigung verschiedener Didaktikmodelle, Unterrichtsmethoden sowie Medien. Die Autorin setzt sich mit neueren Diskussionen in der Schulpädagogik, u. a. mit Fragen der Organisationsentwicklung, der Schulsozialarbeit und feministischen und interkulturellen Beiträgen zur Schulpädagogik auseinander. Hinweise auf…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.55MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine komprimierte Einführung in die Schulpädagogik. Es werden verschiedene Schulperspektiven diskutiert und eine Einführung in das deutsche Bildungssystem sowie ein Überblick über Aufgaben im Lehrer/innenberuf gegeben. Mit Hinweisen auf die Planung und Analyse von Unterricht unter Berücksichtigung verschiedener Didaktikmodelle, Unterrichtsmethoden sowie Medien. Die Autorin setzt sich mit neueren Diskussionen in der Schulpädagogik, u. a. mit Fragen der Organisationsentwicklung, der Schulsozialarbeit und feministischen und interkulturellen Beiträgen zur Schulpädagogik auseinander. Hinweise auf ausgewählte Literatur erleichtern den Überblick über (auch kontroverse) Diskussionen in der Schulpädagogik.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Hanna Kiper ist Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt "Theorie und Praxis des Sekundarbereichs I und " an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg.