"Theoretisch fundiert und dennoch leicht verständlich - genau dadurch zeichnet sich diese seit längerem erfolgreiche Einführung in die Volkswirtschaftslehre aus." STUDIUM - das Buchmagazin für Studenten, WiSe 2011/2012
Der Inhalt Grundlagen - Mikroökonomie - Makroökonomie - Theorie der Wirtschaftspolitik- Finanzwissenschaft
Die Zielgruppe Studierende der VWL und der BWL, Studierende anderer Fachrichtungen mit wirtschaftlicher Zusatzausrichtung und Praktiker, die sich einen Überblick über das ökonomische Denken verschaffen möchten.
Die Autoren Paul Engelkamp ist außerplanmäßiger Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg im Breisgau. Gleichzeitig leitet er das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. Duisburg(DST). Seine Arbeitsschwerpunkte sind mikroökonomische Theorie, insbesondere Markt und Wettbewerb, empirische Marktanalyse sowie Verkehr und Logistik. Friedrich L. Sell ist nach Professuren in Gießen und Dresden seit 1998 Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik und Wirtschaftspolitik an der Universität der Bundeswehr München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Geld- und Währungspolitik, Theorie der Einkommensverteilung sowie Themenstellungen aus der Makroökonomik.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.