Entsprechend einem typischen Projektablauf steht am Anfang des Buches die Projektdefinition mit der Gründung eines Projekts, der Wirtschaftlichkeitsprüfung sowie dem Festlegen der Aufbau- und Ablauforganisation. Anschließend werden im Rahmen der Projektplanung die Themen Strukturplanung, Aufwandsschätzung, Netzplantechnik sowie Arbeits- und Kostenplanung behandelt. Die Projektkontrolle umfasst Aufwands- und Kostenkontrolle, Qualitätssicherung, Projektberichterstattung und Personalmanagement. Anschließend wird das geordnete Vorgehen beim Projektabschluss betrachtet. Das letzte Kapitel vermittelt einen Überblick über Verfahren zur Projektsteuerung und persönliche Arbeitstechniken. Neu aufgenommen oder stark aktualisiert wurden unter anderem die Abschnitte zu Vorgehensmodellen im Projektmanagement, Reifegradmodellen, Qualitätssicherung und -lenkung, Umweltmanagement, Zertifizierung von Projektmanagern sowie zum Online-Projektmanagement und Cloud-Computing.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.