Einkauf - Produktion - Logistik (eBook, PDF)
Wie erfolgreiche Unternehmen ihre Wertschöpfung internationalisieren
Redaktion: Arthur D. Little
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-30%11
38,66 €
54,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-30%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Einkauf - Produktion - Logistik (eBook, PDF)
Wie erfolgreiche Unternehmen ihre Wertschöpfung internationalisieren
Redaktion: Arthur D. Little
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Arthur D. Little, eine der weltweit größten Unternehmensberatungen, stellt die wichtigsten Konzepte für aufstrebende und große Unternehmen in Europa zusammen und gibt fundierte Antworten. Mit vielen Fallbeispielen, darunter Siemens, La Roche, Lufthansa und Reader's Digest.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 14.72MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Joerg FrehseInternationale Dienstleistungskompetenzen (eBook, PDF)42,99 €
- -45%11Julian Zu PutlitzInternationalisierung europäischer Banken (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Logistik der Zukunft - Logistics for the Future (eBook, PDF)46,99 €
- -23%11Hartmut WernerSupply Chain Management (eBook, PDF)22,99 €
- -23%11Hartmut WernerSupply Chain Management (eBook, PDF)22,99 €
- -33%11Hans ArnoldsMaterialwirtschaft und Einkauf (eBook, PDF)33,26 €
- -21%11Materialgruppenmanagement (eBook, PDF)66,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Arthur D. Little, eine der weltweit größten Unternehmensberatungen, stellt die wichtigsten Konzepte für aufstrebende und große Unternehmen in Europa zusammen und gibt fundierte Antworten. Mit vielen Fallbeispielen, darunter Siemens, La Roche, Lufthansa und Reader's Digest.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 152
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322869234
- Artikelnr.: 53102478
- Verlag: Gabler Verlag
- Seitenzahl: 152
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322869234
- Artikelnr.: 53102478
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Herausgeber sind Berater der renommierten Unternehmensberatung Arthur D. Little, Inc.
1. Wie erfolgreiche Unternehmen ihre Wertschöpfung internationalisieren.- 2. Netzwerkredesign - Neugestaltung der Produktionsstruktur.- 2.1 Restrukturierung des europäischen Produktionsnetzwerks am Beispiel der BASF-Gruppe.- 2.2 Neugestaltung der europäischen Produktionsstruktur am Beispiel der Leoni AG.- 2.3 Neuausrichtung eines europäischen Produktionsverbunds am Beispiel der Isola AG.- 3. Internationales Supply Chain Management.- 3.1 Siemens Information & Communication Networks (ICN) auf dem Weg zur Weltklasse-Logistik.- 3.2 Optimierung der Supply Chain in der pharmazeutischen Industrie.- 3.3 Redesign des Supply Chain Management am Beispiel des europäischen Papierunternehmens SCA Hygiene Paper.- 4. International Sourcing - Modelle für europäisches und globales Beschaffungsmarketing.- 4.1 Gesamteuropäische Beschaffung am Beispiel Reader's Digest.- 4.2 Eine Fallstudie über die Anwendung des internationalen Beschaffungsinstrumentariums bei Lufthansa Technik (LHT).- 4.3 Optimierung der Einkaufsleistungen in einer Post-Merger-Situation - zwei unterschiedliche Beispiele aus der Chemischen Industrie.- 4.4 Innovative Automobilzulieferer - Erfolg im E-Business.- 5. Der Weg zur internationalen Fabrik.- 5.1 Der Weg zur internationalen Produktion am Beispiel der Europafabriken von Unilever Frozen Food.- Die Autoren.
1. Wie erfolgreiche Unternehmen ihre Wertschöpfung internationalisieren.- 2. Netzwerkredesign - Neugestaltung der Produktionsstruktur.- 2.1 Restrukturierung des europäischen Produktionsnetzwerks am Beispiel der BASF-Gruppe.- 2.2 Neugestaltung der europäischen Produktionsstruktur am Beispiel der Leoni AG.- 2.3 Neuausrichtung eines europäischen Produktionsverbunds am Beispiel der Isola AG.- 3. Internationales Supply Chain Management.- 3.1 Siemens Information & Communication Networks (ICN) auf dem Weg zur Weltklasse-Logistik.- 3.2 Optimierung der Supply Chain in der pharmazeutischen Industrie.- 3.3 Redesign des Supply Chain Management am Beispiel des europäischen Papierunternehmens SCA Hygiene Paper.- 4. International Sourcing - Modelle für europäisches und globales Beschaffungsmarketing.- 4.1 Gesamteuropäische Beschaffung am Beispiel Reader's Digest.- 4.2 Eine Fallstudie über die Anwendung des internationalen Beschaffungsinstrumentariums bei Lufthansa Technik (LHT).- 4.3 Optimierung der Einkaufsleistungen in einer Post-Merger-Situation - zwei unterschiedliche Beispiele aus der Chemischen Industrie.- 4.4 Innovative Automobilzulieferer - Erfolg im E-Business.- 5. Der Weg zur internationalen Fabrik.- 5.1 Der Weg zur internationalen Produktion am Beispiel der Europafabriken von Unilever Frozen Food.- Die Autoren.