6,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: ePub

2 Kundenbewertungen

Der Mann ein Schlachter aus Tradition. Seine Frau eine Vegetarierin, der übel wird, wenn sie am Tresen »Kadaver« verkauft. Was hält die Liebe aus? Nikola Anne Mehlhorn hat diese gegensätzlichen Lebensweisen in klassisch-neuzeitlichem Mix zu einer literarisch-ironischen Moritat auf den Fleischkonsum und die Liebe verdichtet. Jan Kolb erbte die Schlachterei seiner Familie in Schleswig-Holstein. Seine vegetarische Ehefrau Lioba möchte daraus einen Bioladen machen. Doch die engen Finanzen behindern diese Planung. Nach fünf zähen Jahren verfestigt sich in Metzgermeister Kolb die Tradition, während…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.03MB
Produktbeschreibung
Der Mann ein Schlachter aus Tradition. Seine Frau eine Vegetarierin, der übel wird, wenn sie am Tresen »Kadaver« verkauft. Was hält die Liebe aus? Nikola Anne Mehlhorn hat diese gegensätzlichen Lebensweisen in klassisch-neuzeitlichem Mix zu einer literarisch-ironischen Moritat auf den Fleischkonsum und die Liebe verdichtet. Jan Kolb erbte die Schlachterei seiner Familie in Schleswig-Holstein. Seine vegetarische Ehefrau Lioba möchte daraus einen Bioladen machen. Doch die engen Finanzen behindern diese Planung. Nach fünf zähen Jahren verfestigt sich in Metzgermeister Kolb die Tradition, während Lioba hinterm Tresen mit wachsendem Ekel das Fleisch toter Tiere verkauft. Als Tierschützer Klaas den Laden betritt und Aktivisten der »pets«-Organisation die Schlachterei angreifen, kommt es zum amourösen Drama.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Nikola Anne Mehlhorn studierte Musik sowie Kultur- und Medienmanagement, Tätigkeit an der Universität Hamburg und als Autorin. Seit 1995 literarische Publikationen. Auszeichnungen u.a. Hamburger Literaturförderpreis, Hebbel-Preis, Kulturpreis Kreis Pinneberg. Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Sie lebt mit ihrer Familie in Schleswig-Holstein.