0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
0,99 €
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
0,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Personenspürhunde suchen nach den Spuren einer bestimmten Person. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn Menschen vermisst, wenn Straftäter verfolgt oder wenn nach einer Straftat Beweise gesichert werden sollen. In diesem Projekt, das durch das österreichische Sicherheitsforschungs-programm KIRAS finanziert wurde, konnten in Zusammenarbeit mit den Personenspürhundeeinheiten der bayerischen und der österreichischen Polizei sowohl die Ausbildungen und die Einsätze in den beiden Ländern evaluiert, als auch Grundlagenuntersuchungen zu den Möglichkeiten und Grenzen von Personenspürhunden durchgeführt…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 19.06MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Personenspürhunde suchen nach den Spuren einer bestimmten Person. Sie kommen dann zum Einsatz, wenn Menschen vermisst, wenn Straftäter verfolgt oder wenn nach einer Straftat Beweise gesichert werden sollen. In diesem Projekt, das durch das österreichische Sicherheitsforschungs-programm KIRAS finanziert wurde, konnten in Zusammenarbeit mit den Personenspürhundeeinheiten der bayerischen und der österreichischen Polizei sowohl die Ausbildungen und die Einsätze in den beiden Ländern evaluiert, als auch Grundlagenuntersuchungen zu den Möglichkeiten und Grenzen von Personenspürhunden durchgeführt werden. In diesem Buch werden die Ergebnisse dieser zweijährigen Studie vorgestellt, die nicht nur für den polizeilichen Einsatz von Personenspürhunden relevant sind, sondern auch bei Rettungsdiensten auf der Suche nach vermissten Personen von großer Bedeutung sein können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Leopold Slotta-Bachmayr lebt und arbeitet in Salzburg. Wissenschaftliche Arbeiten mit Hunden: 2003 Untersuchung zur Geruchsausbreitung im Schnee 2003 Stressbelastung von Lawinenhunden 2007 Belastung von Rettungshunden während der Flächen- und Trümmersuche gemeinsam mit KollegInnen der Universität München 2014 Untersuchung zur Ausbreitung von Leichengerüchen 2016 Lob versus Strafe - Neue Wege in der Polizeihundeausbildung