Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
» weit mehr als nur eine Ansammlung von Checklisten Insgesamt ein hilfreiches Nachschlagewerk für alle, die unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten unterwegs sind oder den Einsatz dieser verantworten oder anordnen.«
Bewertung der Redaktion: 4 Flammen von 5: Sehr interessant.
Alex Müller, Feuerwehr-Magazin 2/2024
»Der Ratgeber Einsatzfahrten bleibt für das gesamte Einsatzpersonal und für alle Einsatzorganisationen sowie deren Rechtsträger unverzichtbar. Ein vergleichbar ebenso übersichtliches wie gehaltvolles Werk ist derzeit auf dem Fachbuchmarkt nicht ersichtlich. Mögen die Lektüre und ihre tatkräftige Umsetzung auch künftig zu unfallfreien Einsatzfahrten beitragen!«
Dr. Dr. Frank Ebert, Ministerialrat a.D., Erfurt, Die POLIZEI 5/2023
Echo der Fachpresse zur 5. Auflage
»Das Praxisheft ist ein optimaler und unverzichtbarer Ratgeber für Einsatzpersonal und Einsatzorganisationen sowie deren Rechtsträger. Darüber hinaus erhalten auch Fahrlehrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer deutliche Anhaltspunkte für das korrekte Verhalten bei der nicht immer einfachen, in jedem Fall aber überraschenden Begegnung mit Einsatzfahrzeugen im Straßenverkehr. Dass die zahlreich angesprochenen Rechtsvorschriften an den passenden Stellen mit abgedruckt sind, verleiht den Kapiteln einen ausgesprochen benutzerfreundlichen Charakter.«
Dr. Dr. Frank Ebert, Ministerialrat a.D., ThürVBl. 2/2020
Echo der Fachpresse zur 3. Auflage
»Jeder Fahrzeugführer eines Einsatzfahrzeuges sollte sich mit dem Buch von Professor Dr. Dieter Müller vertraut gemacht haben Denn weder in der Fahrschule noch in der nachfolgenden Ausbildung am Dienstort wird so ausführlich auf die Risiken, Rechte, Pflichten, rechtlichen Grundlagen und auch auf die rechtlichen Folgen für den Fahrer eingegangen wie hier.«
Feuerwehr-Magazin 11/2011
»Das Buch gefällt aufgrund seiner klaren Struktur und der kurzen, prägnanten Erörterung der Fakten. Die Grafiken machen die Inhalte sehr anschaulich.«
Feuerwehr 10/2011
» weit mehr als nur eine Ansammlung von Checklisten Insgesamt ein hilfreiches Nachschlagewerk für alle, die unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten unterwegs sind oder den Einsatz dieser verantworten oder anordnen.«
Bewertung der Redaktion: 4 Flammen von 5: Sehr interessant.
Alex Müller, Feuerwehr-Magazin 2/2024
»Der Ratgeber Einsatzfahrten bleibt für das gesamte Einsatzpersonal und für alle Einsatzorganisationen sowie deren Rechtsträger unverzichtbar. Ein vergleichbar ebenso übersichtliches wie gehaltvolles Werk ist derzeit auf dem Fachbuchmarkt nicht ersichtlich. Mögen die Lektüre und ihre tatkräftige Umsetzung auch künftig zu unfallfreien Einsatzfahrten beitragen!«
Dr. Dr. Frank Ebert, Ministerialrat a.D., Erfurt, Die POLIZEI 5/2023
Echo der Fachpresse zur 5. Auflage
»Das Praxisheft ist ein optimaler und unverzichtbarer Ratgeber für Einsatzpersonal und Einsatzorganisationen sowie deren Rechtsträger. Darüber hinaus erhalten auch Fahrlehrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer deutliche Anhaltspunkte für das korrekte Verhalten bei der nicht immer einfachen, in jedem Fall aber überraschenden Begegnung mit Einsatzfahrzeugen im Straßenverkehr. Dass die zahlreich angesprochenen Rechtsvorschriften an den passenden Stellen mit abgedruckt sind, verleiht den Kapiteln einen ausgesprochen benutzerfreundlichen Charakter.«
Dr. Dr. Frank Ebert, Ministerialrat a.D., ThürVBl. 2/2020
Echo der Fachpresse zur 3. Auflage
»Jeder Fahrzeugführer eines Einsatzfahrzeuges sollte sich mit dem Buch von Professor Dr. Dieter Müller vertraut gemacht haben Denn weder in der Fahrschule noch in der nachfolgenden Ausbildung am Dienstort wird so ausführlich auf die Risiken, Rechte, Pflichten, rechtlichen Grundlagen und auch auf die rechtlichen Folgen für den Fahrer eingegangen wie hier.«
Feuerwehr-Magazin 11/2011
»Das Buch gefällt aufgrund seiner klaren Struktur und der kurzen, prägnanten Erörterung der Fakten. Die Grafiken machen die Inhalte sehr anschaulich.«
Feuerwehr 10/2011