Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Selten liest sich ein Ratgeberbuch so poetisch ... Fesselnd ist, wie sinnlich Sakamoto von ihren Waldgängen erzählt." Vogue, 05.03.19
"Was einem beim Shinrinyoku so alles Wundersame passieren kann, hat Miki Sakamoto in ihrem Buch beschrieben." Dietrich Miller, Süddeutsche Zeitung Bayern, 03.04.19
"Ein Glanzstück der Naturliteratur." Sacha Rufer, umweltnetz-schweiz.ch, 01.04.19
"Sakamoto lenkt die Aufmerksamkeit ihrer Leser auf etwas, das sie möglicherweise nicht mehr wahrnehmen ... und hat gleichzeitig eine kleine, schön zu lesende Anleitung für Waldgänge verfasst." Karoline Pilcz, Buchkultur, 05.04.19
"Sakamoto geht es um Genauigkeit der Beschreibung, nicht um Effekte, um das Schildern dessen, was sie sieht, hört, riecht, fühlt - eine Meditation, die nicht im eigenen Inneren das Nichts finden will, sondern die Konzentration nach außen richtet." Peter Praschl, Welt am Sonntag, 17.03.19